Zum Inhalt springen
LEV Bayern
  • Über die LEV
    • Mitgliedschaft
    • Organisation
    • Verein
      • Grundsatzprogramm
      • Satzung der LEV
      • Vorstandsvorsitz
      • Gesamtvorstand
      • Wahlordnung
      • Arbeitsgemeinschaften
        • München
        • Oberbayern
        • Niederbayern
        • Oberpfalz
        • Schwaben
        • Oberfranken
        • Mittelfranken
        • Unterfranken
      • 75 Jahre LEV
    • Mitgliederversammlungen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Struktur
  • Nützliche Infos
    • Für Eltern
      • Beratung bei Lese- und Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS)
      • Frühstudium in Bayern
      • Staatliche Schulberatungsstellen
      • BR-Online Publikation
      • Medienführerschein Bayern
    • Für Elternbeiräte
    • Links & Kontakte
  • Termine
  • News und Berichte
    • Nachrichten
    • Pressemitteilungen
  • Log In

Pressemitteilungen

LnRiLWZpZWxke21hcmdpbi1ib3R0b206MC43NmVtfS50Yi1maWVsZC0tbGVmdHt0ZXh0LWFsaWduOmxlZnR9LnRiLWZpZWxkLS1jZW50ZXJ7dGV4dC1hbGlnbjpjZW50ZXJ9LnRiLWZpZWxkLS1yaWdodHt0ZXh0LWFsaWduOnJpZ2h0fS50Yi1maWVsZF9fc2t5cGVfcHJldmlld3twYWRkaW5nOjEwcHggMjBweDtib3JkZXItcmFkaXVzOjNweDtjb2xvcjojZmZmO2JhY2tncm91bmQ6IzAwYWZlZTtkaXNwbGF5OmlubGluZS1ibG9ja311bC5nbGlkZV9fc2xpZGVze21hcmdpbjowfQ==
LnRiLWhlYWRpbmcuaGFzLWJhY2tncm91bmR7cGFkZGluZzowfQ==
LnRiLWdyaWQsLnRiLWdyaWQ+LmJsb2NrLWVkaXRvci1pbm5lci1ibG9ja3M+LmJsb2NrLWVkaXRvci1ibG9jay1saXN0X19sYXlvdXR7ZGlzcGxheTpncmlkO2dyaWQtcm93LWdhcDoyNXB4O2dyaWQtY29sdW1uLWdhcDoyNXB4fS50Yi1ncmlkLWl0ZW17YmFja2dyb3VuZDojZDM4YTAzO3BhZGRpbmc6MzBweH0udGItZ3JpZC1jb2x1bW57ZmxleC13cmFwOndyYXB9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uPip7d2lkdGg6MTAwJX0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi10b3B7d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpmbGV4LXN0YXJ0fS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbi50Yi1ncmlkLWFsaWduLWNlbnRlcnt3aWR0aDoxMDAlO2Rpc3BsYXk6ZmxleDthbGlnbi1jb250ZW50OmNlbnRlcn0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi1ib3R0b217d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpmbGV4LWVuZH0ud3B2LXBhZ2luYXRpb24tbmF2LWxpbmtzW2RhdGEtdG9vbHNldC12aWV3cy12aWV3LXBhZ2luYXRpb24tYmxvY2s9ImEzOGVhOGY1ZmI4YWY1MTYyMGMyZTczZGM5YWMwNDg0Il0geyB0ZXh0LWFsaWduOiBsZWZ0O2p1c3RpZnktY29udGVudDogZmxleC1zdGFydDsgfSAud3B2LWJsb2NrLWxvb3AtaXRlbVtkYXRhLXRvb2xzZXQtdmlld3Mtdmlldy10ZW1wbGF0ZS1ibG9jaz0iZjIwZjMzMDI4NWNkMmY0MGIwYzZkYmFlNDY2ZjNiMzciXSB7IG1hcmdpbi10b3A6IDQwcHg7bWFyZ2luLXJpZ2h0OiAzMHB4O21hcmdpbi1sZWZ0OiA0MHB4O3BhZGRpbmctYm90dG9tOiAxNXB4O2JveC1zaGFkb3c6IDAgMXB4IDAgMCByZ2JhKCAyNTUsIDk0LCAzMSwgMC4zICk7IH0gICBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDc4MXB4KSB7IC50Yi1ncmlkLC50Yi1ncmlkPi5ibG9jay1lZGl0b3ItaW5uZXItYmxvY2tzPi5ibG9jay1lZGl0b3ItYmxvY2stbGlzdF9fbGF5b3V0e2Rpc3BsYXk6Z3JpZDtncmlkLXJvdy1nYXA6MjVweDtncmlkLWNvbHVtbi1nYXA6MjVweH0udGItZ3JpZC1pdGVte2JhY2tncm91bmQ6I2QzOGEwMztwYWRkaW5nOjMwcHh9LnRiLWdyaWQtY29sdW1ue2ZsZXgtd3JhcDp3cmFwfS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbj4qe3dpZHRoOjEwMCV9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tdG9we3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1zdGFydH0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi1jZW50ZXJ7d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpjZW50ZXJ9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tYm90dG9te3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1lbmR9ICAgfSBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDU5OXB4KSB7IC50Yi1ncmlkLC50Yi1ncmlkPi5ibG9jay1lZGl0b3ItaW5uZXItYmxvY2tzPi5ibG9jay1lZGl0b3ItYmxvY2stbGlzdF9fbGF5b3V0e2Rpc3BsYXk6Z3JpZDtncmlkLXJvdy1nYXA6MjVweDtncmlkLWNvbHVtbi1nYXA6MjVweH0udGItZ3JpZC1pdGVte2JhY2tncm91bmQ6I2QzOGEwMztwYWRkaW5nOjMwcHh9LnRiLWdyaWQtY29sdW1ue2ZsZXgtd3JhcDp3cmFwfS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbj4qe3dpZHRoOjEwMCV9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tdG9we3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1zdGFydH0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi1jZW50ZXJ7d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpjZW50ZXJ9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tYm90dG9te3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1lbmR9ICAgfSA=

Gemeinsame Pressemitteilung bpv/BayDV/LEV Gym

  Lehrkräftemangel am Gymnasium: Kraftakt bei der Bewältigung Ab dem Schuljahr 2025/26 trifft der Lehrkräftemangel auf den kompletten Ausbau des neunjährigen Gymnasiums. Die Folge: An einem durchschnittlichen bayerischen Gymnasium werden rechnerisch mehr als drei Vollzeit-Lehrkräfte fehlen. Kultusministerin Anna Stolz musste ...

Offener Brief an Ministerpräsident Dr. Markus Söder

Pressemitteilung der LEV 1-2024 zur 74. LEV Mitgliederversammlung

Pressemitteilung Nr. 1/2024                                                                         München, 18. März 2024   Bildung als Entfaltung von Wissen, Kreativität und  Selbstbestimmung Die Elternvertreter:innen der bayerischen Gymnasien trafen sich zur 74. Mitgliederversammlung der LEV im Alexander-von-Humboldt-Gymnasium in Schweinfurt   München – Passend zum Ort der ...

Pressemitteilung der LEV Gymnasien zur Landtagswahl

Pressemitteilung der ARGE der Bayerischen Elternverbände (ARGE EVB) zur Landtagswahl

Pressemeldung 1/2023: Gymnasiale Schulfamilie fordert: Reisekostenetat für Schulfahrten muss erhöht werden

Die Preissteigerungen in der Reise-Branche machen auch vor Schulfahrten nicht halt. Daher fordern die Vertreter der gymnasialen Schulfamilie – bestehend aus dem Landesschülerrat (LSR), der Vereinigung der Direktorinnen und Direktoren der bayerischen Gymnasien (BayDV), der Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern ...

PM 4-2022: Klare Konzepte, statt Hauruck-Aktionen! ARGE der bayerischen Elternverbände warnt vor wiederholt unvorbereitetem Start ins neue Schuljahr: Kultusministerium muss Planungen für unterschiedliche Inzidenzen vorlegen

Klare Konzepte, statt Hauruck-Aktionen!   ARGE der bayerischen Elternverbände warnt vor wiederholt unvorbereitetem Start ins neue Schuljahr: Kultusministerium muss Planungen für unterschiedliche Inzidenzen vorlegen   München – Während an den bayerischen Schulen die Schüler:innen in die Ferien starten, blickt die ...

Pressemitteilung 3/2022: 25 Jahre AK Humanistische Gymnasien

Pressemitteilung Nr. 3/2022                                                                         München, 12. Juli 2022 „Das humanistische Gymnasium gehört zu Bayern!“ Der Arbeitskreis Humanistisches Gymnasium e.V. feierte sein 25-jähriges Jubiläum München – Mit einem feierlichen Festakt feierte der Arbeitskreis Humanistisches Gymnasium in der Glyptothek sein 25-jähriges Jubiläum ...

Pressemitteilung 2/2022: Ist nach der Krise vor der Krise? – LEV Mitgliederversammlung 2022

Pressemitteilung Nr. 2/2022                                                                         München, 6. Juli 2022     Ist nach der Krise vor der Krise?   Die Elternvertreter:innen der bayerischen Gymnasien trafen sich zur 72. Mitgliederversammlung der Landes-Eltern-Vereinigung im Hanns-Seidel-Gymnasium Hösbach München – Bereits zum zweiten Mal war ...

LEV PM 1/2022 Elternbeiratskonto

LEV fordert Lösung zur Einrichtung von Girokonten für Elternbeiräte   Handlungsfähigkeit von Elternbeiräten und übergeordneten Eltern-Verbänden ist durch die Haltung der bayerischen Politik in Gefahr München – Die Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern e.V. (LEV) beobachtet mit großer Sorge die ...

Geographie, das Zukunftsfach

Sehr informative Publikation der Schulgeographen

Gemeinsame PM bpv, DV, LSR und LEV: Gymnasiale Schulfamilie ist sich einig: Lehrkräftemangel am Gymnasium ist noch abwendbar!

Pressemitteilung des bpv, der DV, des LSR und der LEV vom 20.02.2022:   Gymnasiale Schulfamilie ist sich einig: Lehrkräftemangel am Gymnasium ist noch abwendbar!   Zu den morgigen Beratungen zum Bildungshaushalt im Haushaltsausschuss fordert die gymnasiale Schulgemeinschaft - bestehend aus ...

START-Stipendium für Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte – Bewerbung vom 1.2.-6.3.22

die START-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr Stipendien an Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte, die in unserer Gesellschaft etwas verändern und die Zukunft mitgestalten möchten. Bewerbungen nehmen wir online vom 01. Februar bis 06. März 2022 entgegen und wir würden uns freuen, ...

Gemeinsame Pressemitteilung des bpv und LEV: Ist jetzt „Laufen lassen“ die Devise? bpv und LEV fordern mehr Ehrlichkeit von der Staatsregierung

Mit Blick auf die steigenden Infektionszahlen und die vom Kultusminister erlassenen Quarantäneregeln fordern der Bayerische Philologenverband (bpv) und die Landes-Eltern-Vereinigung (LEV) mehr Ehrlichkeit von der Politik. Angesichts der starken Überlastung der Gesundheitsämter wird dort bereits jetzt in vielen Fällen keine ...

Pressemitteilung der BayDV, LEV und bpv

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Schulen im Pandemie-Krisenmodus  Eltern, Schulleitungen und Lehrkräfte sind sich einig: Ein Schönreden der Lage an den Schulen hilft nicht! Eines steht bereits nach wenigen Wochen fest: Auch dieses wird nicht das herbeigesehnte, halbwegs normale Schuljahr. ...

Wettbewerb – Award Schule Digital 2021

Bayerns Schulen haben in den letzten Jahren einen wahren Schub bei der Digitalisierung erlebt. Was sind die herausragenden Ideen, die entstanden sind? Wer sind die Menschen, die ihre Schule digital fit gemacht haben? ( – obwohl das vielleicht gar nicht ihre ...

LEV Mitgliederversammlung wählt einen neuen Vorstand!

Am vergangenen Samstag ist im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung der LEV Gymnasien in München der neue Gesamtvorstand satzungsgemäß für die nächsten beiden Jahre gewählt worden. Mitglieder des Gesamdvorstandes sind: Birgit Bretthauer (Gymnasium bei St. Stephan Augsburg) - Jürgen Faltermeier (Werner-von-Siemens ...

Online-Studie zu sozialen Medien sucht jugendliche TeilnehmerInnen

Wie funktionieren soziale Netzwerke eigentlich? Was wissen Kinder und Jugendliche über soziale Medien? Diesen Fragestellungen geht eine neue Studie mit dem Kurztitel „Die Arbeitsweise sozialer Medien verstehen“ nach. Ein Team aus WissenschaftlerInnen unter der Leitung der Universität Ulm führt aktuell ...

Brief des Arbeitskreis der musischen Gymnasium an StM Prof. Dr. Piazolo

Sorge um den Fortbestand der musischen Ausbildungsrichtung an den Gymnasien in Bayern Hier: Zuteilungsschlüssel Leistungsfach Qualifikationsstufe des neuen G9,

Online-Studie zu Effekten der Pandemie im Jugendalter

Die Juniorprofessur für Neurokognitive Entwicklungspsychologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sucht Kinder und Jugendliche im Alter von 12 – 13 Jahren, die Lust haben, bei einer Studie zur Emotionswahrnehmung während der Pandemie mitzumachen. Dazu zeigen wir dir die Augenpartien von Gesichtern, die verschiedene ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • »
  • »|

Login

Suche

Die nächsten Termine für Eltern

No items found

Aktuelle Nachrichten

Lndwdi1ibG9jay1sb29wLWl0ZW1bZGF0YS10b29sc2V0LXZpZXdzLXZpZXctdGVtcGxhdGUtYmxvY2s9IjA2MjEwY2M0ZDMxZGM1OTdmMWI2OTM2MDNhN2Y2MTE3Il0geyBtYXJnaW4tYm90dG9tOiAxNXB4OyB9ICBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDc4MXB4KSB7ICAgfSBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDU5OXB4KSB7ICAgfSA=

Übergabe des Memorandum „Runden Tisch Schülerfahrten“ an Staatsministerin Anna Stolz

Gemeinsame Pressemitteilung bpv/BayDV/LEV Gym

„Schulbau in Bayern: Stoppt den Investitionsstau – Bildung braucht moderne Schulen!“

Offener Brief an Ministerpräsident Dr. Markus Söder

© 2025 LEV Bayern
Diese Webseite verwendet die für die korrekte Darstellung der Inhalte notwendigen Cookies und sammelt keine persönlichen Daten, außer nach einer expliziten Einwilligung des Nutzers. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.