Zum Inhalt springen
LEV Bayern
  • Über die LEV
    • Mitgliedschaft
    • Organisation
    • Verein
      • Grundsatzprogramm
      • Satzung der LEV
      • Vorstandsvorsitz
      • Gesamtvorstand
      • Wahlordnung
      • Arbeitsgemeinschaften
        • München
        • Oberbayern
        • Niederbayern
        • Oberpfalz
        • Schwaben
        • Oberfranken
        • Mittelfranken
        • Unterfranken
      • 75 Jahre LEV
    • Mitgliederversammlungen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Struktur
  • Nützliche Infos
    • Für Eltern
      • Beratung bei Lese- und Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS)
      • Frühstudium in Bayern
      • Staatliche Schulberatungsstellen
      • BR-Online Publikation
      • Medienführerschein Bayern
    • Für Elternbeiräte
      • Digitalisierung und KI
    • Links & Kontakte
  • Termine
  • News und Berichte
    • Nachrichten
    • Pressemitteilungen
  • Log In

Pressemitteilungen

LnRiLWZpZWxke21hcmdpbi1ib3R0b206MC43NmVtfS50Yi1maWVsZC0tbGVmdHt0ZXh0LWFsaWduOmxlZnR9LnRiLWZpZWxkLS1jZW50ZXJ7dGV4dC1hbGlnbjpjZW50ZXJ9LnRiLWZpZWxkLS1yaWdodHt0ZXh0LWFsaWduOnJpZ2h0fS50Yi1maWVsZF9fc2t5cGVfcHJldmlld3twYWRkaW5nOjEwcHggMjBweDtib3JkZXItcmFkaXVzOjNweDtjb2xvcjojZmZmO2JhY2tncm91bmQ6IzAwYWZlZTtkaXNwbGF5OmlubGluZS1ibG9ja311bC5nbGlkZV9fc2xpZGVze21hcmdpbjowfQ==
LnRiLWhlYWRpbmcuaGFzLWJhY2tncm91bmR7cGFkZGluZzowfQ==
LnRiLWdyaWQsLnRiLWdyaWQ+LmJsb2NrLWVkaXRvci1pbm5lci1ibG9ja3M+LmJsb2NrLWVkaXRvci1ibG9jay1saXN0X19sYXlvdXR7ZGlzcGxheTpncmlkO2dyaWQtcm93LWdhcDoyNXB4O2dyaWQtY29sdW1uLWdhcDoyNXB4fS50Yi1ncmlkLWl0ZW17YmFja2dyb3VuZDojZDM4YTAzO3BhZGRpbmc6MzBweH0udGItZ3JpZC1jb2x1bW57ZmxleC13cmFwOndyYXB9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uPip7d2lkdGg6MTAwJX0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi10b3B7d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpmbGV4LXN0YXJ0fS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbi50Yi1ncmlkLWFsaWduLWNlbnRlcnt3aWR0aDoxMDAlO2Rpc3BsYXk6ZmxleDthbGlnbi1jb250ZW50OmNlbnRlcn0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi1ib3R0b217d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpmbGV4LWVuZH0ud3B2LXBhZ2luYXRpb24tbmF2LWxpbmtzW2RhdGEtdG9vbHNldC12aWV3cy12aWV3LXBhZ2luYXRpb24tYmxvY2s9ImEzOGVhOGY1ZmI4YWY1MTYyMGMyZTczZGM5YWMwNDg0Il0geyB0ZXh0LWFsaWduOiBsZWZ0O2p1c3RpZnktY29udGVudDogZmxleC1zdGFydDsgfSAud3B2LWJsb2NrLWxvb3AtaXRlbVtkYXRhLXRvb2xzZXQtdmlld3Mtdmlldy10ZW1wbGF0ZS1ibG9jaz0iZjIwZjMzMDI4NWNkMmY0MGIwYzZkYmFlNDY2ZjNiMzciXSB7IG1hcmdpbi10b3A6IDQwcHg7bWFyZ2luLXJpZ2h0OiAzMHB4O21hcmdpbi1sZWZ0OiA0MHB4O3BhZGRpbmctYm90dG9tOiAxNXB4O2JveC1zaGFkb3c6IDAgMXB4IDAgMCByZ2JhKCAyNTUsIDk0LCAzMSwgMC4zICk7IH0gICBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDc4MXB4KSB7IC50Yi1ncmlkLC50Yi1ncmlkPi5ibG9jay1lZGl0b3ItaW5uZXItYmxvY2tzPi5ibG9jay1lZGl0b3ItYmxvY2stbGlzdF9fbGF5b3V0e2Rpc3BsYXk6Z3JpZDtncmlkLXJvdy1nYXA6MjVweDtncmlkLWNvbHVtbi1nYXA6MjVweH0udGItZ3JpZC1pdGVte2JhY2tncm91bmQ6I2QzOGEwMztwYWRkaW5nOjMwcHh9LnRiLWdyaWQtY29sdW1ue2ZsZXgtd3JhcDp3cmFwfS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbj4qe3dpZHRoOjEwMCV9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tdG9we3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1zdGFydH0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi1jZW50ZXJ7d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpjZW50ZXJ9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tYm90dG9te3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1lbmR9ICAgfSBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDU5OXB4KSB7IC50Yi1ncmlkLC50Yi1ncmlkPi5ibG9jay1lZGl0b3ItaW5uZXItYmxvY2tzPi5ibG9jay1lZGl0b3ItYmxvY2stbGlzdF9fbGF5b3V0e2Rpc3BsYXk6Z3JpZDtncmlkLXJvdy1nYXA6MjVweDtncmlkLWNvbHVtbi1nYXA6MjVweH0udGItZ3JpZC1pdGVte2JhY2tncm91bmQ6I2QzOGEwMztwYWRkaW5nOjMwcHh9LnRiLWdyaWQtY29sdW1ue2ZsZXgtd3JhcDp3cmFwfS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbj4qe3dpZHRoOjEwMCV9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tdG9we3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1zdGFydH0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi1jZW50ZXJ7d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpjZW50ZXJ9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tYm90dG9te3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1lbmR9ICAgfSA=

Youth Council 2019

Das US Generalkonsulat in München bietet jungen Menschen zwischen 16 und 21 die Möglichkeit zum deutsch-amerikanischen Dialog. Bewerbungen bis 01.Januar 2019 an munichpa@state.gov Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Anlage

Praxisheft Schulverpflegung: Mahlzeit! Die Gestaltung der Mittagsverpflegung im Ganztag

"Mit dem Praxisheft Schulverpflegung steht pädagogischen Fachkräften eine Vertiefung und Spezifizierung der Inhalte der Bayerischen Leitlinen Schulverpflegung bereit. Mit wertvollen Tipps unterstützt das 64seitige Heft alle beteiligten Akteure bei der Ausgestaltung der Mittagsverpflegung. Die fünf Hauptkapitel verdeutlichen den Stellenwert der ...

Ein Schritt in die richtige Richtung: Schülertickets im Landkreis und in der Stadt Würzburg werden für die Oberstufe billiger

Für Schüler der gymnasialen Oberstufe, die bislang nicht über die Schulwegkostenfreiheit eine Fahrkarte erhalten, und Azubis mit Wohnsitz im Landkreis oder in der Stadt Würzburg reduzieren sich die Fahrtkosten ab dem 1. Januar 2019 erheblich.  Schülerinnen und Schüler können ein ...

Besetzung des Vorsitz des Bildungsausschusses im Bayerischen Landtag durch die AFD

Die AFD übernimmt den Vorsitz des  Ausschusses für Bildung und Kultus im Bayerischen Landtag Bildung kann nur im Diskurs gut gelingen   Der Ausschuss für Bildung und Kultus im Bayerischen Landtag berät federführend Gesetze und Anträge in der Schulpolitik und ...

LEV Landesausschuss-Sitzung im Gymnasium Münchberg, Oberfranken

Am vergangenen Samstag trafen sich die Mitglieder des LEV Landesausschusses und des LEV Vorstands zur gemeinschaftlichen Sitzung im Gymnasium Münchberg, Oberfranken. Nach der freundlichen Begrüßung durch den Schulleiter OStD Gerd Koppitz, der sein Gymnasium ausführlich vorstellte, refererierten Doris Knauer von ...

„Werte leben“ – Neue Ausgabe

Die Stiftung Wertebündnis Bayern stellt ihr neues Magazin "Werte Bündnis" mit dem Thema "Lange Nacht der Demokratie" vor. In Kürze auch als Print-Version erhältlich. Online unter: https://bc.pressmatrix.com/de/profiles/114704b08935/editions/97b62d82d77c888a5109

Onlinemagazin ExploreTUM 2018/02

Das aktuelle Onlinemagazin der Technischen Universität München ist ab sofort online verfügbar. "Das Onlinemagazin ExploreTUM (ehemals Newsletter ExploreTUM) erscheint zweimal im Jahr mit Artikeln rund ums Thema Schule-Hochschule. Das Onlinemagazin ExploreTUM (ehemals Newsletter ExploreTUM) umfasst interessante Artikel aus den Fakultäten ...

Übergabe der fast 20.000 Unterschriften zur Petition kostenloser Nahverkehr (Jugendticket) an Herrn Martin Güll, MdL – Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Jugend und Sport

Fast 20.000 Unterschriften hat der Vorstand der LEV Gymnasien heute an den Vorsitzenden des Ausschusses für Bildung, Jugend und Sport, Herrn Martin Güll, MdL übergeben   Kostenfreies Schüler-, Auszubildenden-, Studenten-Ticket in Bayern (Jugend-Ticket) Seit Jahren fordert die Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien ...

Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs „Pegalogos 2018“ ausgezeichnet!

Schülerinnen und Schüler aus Bayreuth, Erlangen, München, Rosenheim und Weiden wurden gestern in der Münchner Glyptothek prämiert. Der Arbeitskreis Humanistisches Gymnasium e.V. verleiht seit 2008 den "Pegalogos"-Preis. Der Wettbewerb ruft Schülerinnen und Schüler humanistischer Gymnasien dazu auf, kreative Beiträge z. ...

Karlstadter Aufruf zur Digitalisierung in der Schule

Digital Media Lab - Schirmherrin: Staatsministerin im Bundeskanzleramt Dorothee Bär MdB - www.digital-media-lab.net Digital werden und menschlich bleiben Zur Landtagswahl fordern die Diskussionsteilnehmer des Digital Media Lab „Digitalisierung in der Schule“ gemeinsam:   1. Grundsatz: Ziele und Mehrwert von digitalen Lehr- und Lernangeboten ...

Neue App „Schule in Bayern“ ab sofort abrufbar

Ab sofort stellt das Bayerische Kultusministerium auch über eine kostenfreie App Informationsangebote zur Verfügung. Bislang standen Informationsmaterialien den interessierten Nutzerinnen und Nutzer digital auf der Homepage des Kultusministeriums und als Print-Broschüren zur Verfügung. Nun können diese Broschüren und Informationsflyer, z.B. ...

PM 2-2018 Petition zum kostenfreien Jugendticket

Am Mittwoch, den 10. Oktober 2018, werden wir alle Unterschriften an den Vorsitzenden des Bildungsausschusses im Bayerischen Landtag, Herrn Martin Güll, MdL übergeben (siehe auch Pressemitteilung 2-2018 vom 20. September 2018).

Business Wettbewerb – „Jugend gründet“

"Auf Anstoß des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) begann im Schuljahr 2003/2004 die Erfolgsgeschichte von Jugend gründet, als Bildungsinitiative für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II und Auszubildende im Alter von in der Regel 16 bis 21 Jahren. Seit ...

Kostenfreies Schüler-, Auszubildenden-, Studenten-Ticket in Bayern (Jugend-Ticket)

Wir sammeln noch bis Anfang Oktober die Unterschriften! Senden Sie uns die unterschriebenen Formulare bitte an die Geschäftsstelle der LEV oder senden Sie die Petition mit den Unterschriftslisten (wenn Sie nicht mit uns gemeinsam die Formulare abgeben möchten) an den ...

Lange Nacht der Demokratie am 15. September 2018 an 10 Standorten in Bayern

An 10 bayerischen Standorten finden am 15. September 2018 viele Veranstaltungen im Rahmen der "Langen Nacht der Demokratie" statt. Informationen WO WAS WANN finden Sie unter https://www.lange-nacht-der-demokratie.de/

Klassensprecherwahl-Set bei der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit

Allgemein, unmittelbar, frei, gleich, geheim: Mit dem neuen Wahlset der Landeszentrale können die Wahlrechtsgrundsätze auch bei der Klassensprecherwahl umgesetzt werden. Wahlen sind die wichtigste Möglichkeit der Partizipation in einer Demokratie und Ausdruck des Willens der Wählerinnen und Wähler. In der ...

Pegalogos: Schülerinnen und Schüler mit Fach Griechisch als (Wahl-) Pflichtfach

Der Wettbewerb Pegalogos ist für Schülerinnen und Schüler von humanistischen Gymnasien konzipiert. Teilnahmeberechtigt sind damit alle Schülerinnen und Schüler, die an einem Gymnasium in Bayern das Fach Griechisch als (Wahl-)Pflichtfach belegen oder belegt haben. Der Wettbewerb besteht in der Anfertigung ...

Neues Info-Portal ElternMitWirkung freigeschaltet!

In der Stiftung Bildungspakt Bayern wurde in den vergangenen zwei Jahren unter Mitwirkung von Elternvertretern, Schulen sowie Experten und Medien das Info-Portal ElternMitWirkung entwickelt. Die neue Website soll das schulbezogene Engagement von Eltern fördern sowie Eltern und Elternvertretern Handlungssicherheit in ...

Jurysitzung der Bayerischen Theatertage hat entschieden!

Am Mittwoch, 9. Mai 2018 hat die Jury der Bayerischen Theatertage der Gymnasien entschieden und die Theatergruppen ausgewählt, die am Staffelsee-Gymnasium in Murnau vom 18. bis 21. Juli ihre Produktionen aufführen dürfen. Über 8 Stunden wurde gesichtet, verglichen und heftig ...

LEV Petition Kostenfreies Schüler-, Auszubildenden-, Studenten-Ticket in Bayern

Petition nach Artikel 115 der Verfassung des Freistaates Bayern Den Text der Petition finden Sie hier: /files/Dokumente/Petition%20kostenlose%20Bef%C3%B6rderung%20%C3%96PNV.pdf Bitte unterstützen Sie unser Anliegen im Sinne der kindergeldberechtigten Schüler, Auszubildenden und Studenten und sammeln Sie Unterschriften mit anhängender Unterschriftenliste, die Sie bitte ...
  • |«
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • »
  • »|

Login

Suche

Die nächsten Termine für Eltern

No items found

Aktuelle Nachrichten

Lndwdi1ibG9jay1sb29wLWl0ZW1bZGF0YS10b29sc2V0LXZpZXdzLXZpZXctdGVtcGxhdGUtYmxvY2s9IjA2MjEwY2M0ZDMxZGM1OTdmMWI2OTM2MDNhN2Y2MTE3Il0geyBtYXJnaW4tYm90dG9tOiAxNXB4OyB9ICBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDc4MXB4KSB7ICAgfSBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDU5OXB4KSB7ICAgfSA=

Übergabe des Memorandum „Runden Tisch Schülerfahrten“ an Staatsministerin Anna Stolz

Gemeinsame Pressemitteilung bpv/BayDV/LEV Gym

„Schulbau in Bayern: Stoppt den Investitionsstau – Bildung braucht moderne Schulen!“

Offener Brief an Ministerpräsident Dr. Markus Söder

© 2025 LEV Bayern
Diese Webseite verwendet die für die korrekte Darstellung der Inhalte notwendigen Cookies und sammelt keine persönlichen Daten, außer nach einer expliziten Einwilligung des Nutzers. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.