Pressemitteilungen
26.3.14: PM der Direktorenvereinigung zum Konzept des bpv
„Der große Wurf ist das nicht.“ Karl-Heinz Bruckner, Vorsitzender der Direktorinnen und Direktoren der Bayerischen Gymnasien (BayDV*), kommentiert die heute vom Bayerischen Philologenverband vorgestellten Eckpunkte für ein verlängertes Gymnasium: „Wenn man feststellt, dass 70 Prozent der Schülerinnen und Schüler mit ...
20.3.2014: G8 oder G9 – Ist das die Frage?
Die LEV fordert eine weitergehende Betrachtung.
E-Shishas und E-Zigaretten erobern den Schulhof – Informationen und Schreiben an die Gesundheitsminister
E-Shishas erobern den Schulhof. Sie locken mit attraktiven Aromen wie Kirsche, Schokolade, Piña Colada oder Bubble Gum - E-Shishas und E-Zigaretten entwickeln sich gerade zum Modeprodukt von Kindern und Jugendlichen. Lehrer stehen den Produkten, die Schüler teilweise sogar während des ...
28.2.2014: Neues Lernen am Gymnasium ermöglichen
Eltern, Schüler und Lehrer fordern eine Reform des Gymnasiums. Lesen Sie die gemeinsame Pressemitteilung von BLLV, LEV und LSV vom 28. Februar 2014: Gemeinsame PM
12.2.14: Appell von Eltern und Direktoren vor den Zeugnissen
"Solche Chancen hatten wir noch nie", darüber sind sich Direktoren und Elternvertreter vor dem Halbjahreszeugnis einig. Karl-Heinz Bruckner, Vorsitzender der Vereinigung der Direktorinnen und Direktoren der Bayerischen Gymnasien, und Susanne Arndt, Vorsitzende der LEV Gymnasien, appellieren an Eltern und Schüler, ...
Schulbussicherheit muss endlich gewährleistet werden!
In einem gemeinsamen Schreiben an den Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Herrn Alexander Dobrindt, haben die Vorsitzenden der LEV Gymnasien, Susanne Arndt, und der LEV Realschulen, Ingrid Ritt, unter der Federführung des Vorsitzenden der EVO (Elternvereinigung an den Gymnasien ...
10.2.2014: Elternverbände geben nicht nach
Sicherheit von Kindern in Schulbussen muss endlich gewährleistet werden!
Treffen mit den Landesschülersprechern und den Realschulverbänden
Am Mittwoch den 29. Januar 2014 trafen sich Vertreter des Vorstandes mit den Realschulverbänden und den neu gewählten Landesschülersprechern zum Austausch und zur Planung gemeinsamer Aktionen.
Abgabetermin für die Anträge zur Mitgliederversammlung ist der 7. Februar 2014!
Später eingehende Anträge werden an den Landesausschuss verwiesen.
Statement der LEV zur Lehrerversorgung
Die Junglehrer des BLLV haben uns um ein Statement gebeten, das sie auf Ihrer Website veröffentlichen können. Diesem Wunsch sind wir gerne nachgekommen, da die uralte immer aktuelle Forderung der LEV nach wie vor lautet: "Keine Klasse über 25" und ...
ELTERNKOMPASS – Informationsmaterial zu Studium und Stipendien für Eltern
Der ELTERNKOMPASS ist ein kostenfreier Service der Stiftung der Deutschen Wirtschaft für alle Eltern, die sich über die Möglichkeit eines Stipendiums für ihre Kinder informieren möchten. Der ELTERNKOPASS ist Mo, Mi, Fr von 10-12.30h und von 14-16h, Di von 12-16h, Do ...
„Bildung – Flügel für die Zukunft“ eine Vortragsreihe des Arbeitskreises Humanistische Gymnasien; nächster Vortrag am 7. November 2013 in der Antikensammlung
BILDUNG - FLÜGEL FÜR DIE ZUKUNFT Im Rahmen der Vortragsreihe des Arbeitskreises Humansitische Bildung hält Prof. Dr.. Flasher, Prof. em. für Altphilologie an der LMU München, den Vortrag "Die griechische Tragödie - Entstehung, Blüte und Verfall" Donnerstag 7. November ...
64. Mitgliederversammlung 2014 in Augsburg
Termin: 29. und 30. März 2014 Rudolf-Diesel-Gymnasium, Augsburg Veranstaltungsort: Rudolf-Diesel-Gymnasium Peterhofstr. 9 86736 Augsburg
Diverse Abiturreden
Hier stehen Abiturreden zur Auswahl und als Vorlage zum Stöbern zur Verfügung. Herzlichen Dank an die Urheber.
Ergebnisse der LEV Umfrage 2012/13
Unter dem folgenden Link können Sie die neue Auswertungsmöglichkeit öffnen: Neue Auswertungsmöglichkeit
8.7.2013: Pressemeldung des Landesschülerrates
Impression der Aktion des Landesschülerrates für das Differenzierte Schulwesen auf dem Odeonsplatz in München.
3 x MEHR – Initiative für das differenzierte Schulwesen
Pressemitteilung_E1, München, 8. Juli 2013 In München startet heute eine breite bundesweite Initiative für das differenzierte Schulwesen, die bereits beim Start namhafte Unterstützung erfährt. Schüler, Eltern, Lehrer und Direktoren verschiedenster Schularten in Bayern und allen anderen Bundesländern sagen Ja zu ...
Jubiläumsfeier des türkischen Elternbeirates München
Der TEBM feierte sein 10 jähriges Jubiläum und lud dazu in den Ballsaal des Marriothotels München ein. Die Festrede hielt Frau Renate Will MdL.