Pressemitteilungen
Jetzt Mitmachen! – Upcycling-Wettbewerb läuft noch bis 5. Juni 2016
In der Region IngolstadtLandPlus werden noch bis zum 5. Juni 2016 die innovativsten Upcycling-Ideen gesucht. Das MINTmacher-Netzwerk von IRMA veranstaltet einen Wettbewerb und ruft dazu auf, aus ausrangierten Alltagsgegenständen und Materialen Neues zu schaffen. Näheres unter: www.mintmacher.de/upcycling-wettbewerb
Aktueller Newsletter ExploreTUM 2016/01 der Technischen Universität München
Der neue Newsletter behandelt u.a. folgende Themen: Neues Mentoring Programm "ConnecTUM" speziell für beruflich Qualifizierte, Informationen zur offenen Campustour (Campus versus Schulhof), warum das PhotonLab Lasergeschichte schreibt etc.. Der Newsletter ist online verfügbar unter: www.schueler.tum.de/newsletter/#c965Er ist auch als PDF herunterzuladen ...
dpa: Pressemeldung vom 16. April 2016
München (dpa/lby) - Die Vorsitzende der Landeselternvereinigung (LEV), Susanne Arndt, hat die CSU vor überstürzten Entscheidungen über die weitere Zukunft der Gymnasien gewarnt. Zuerst müssten auf jeden Fall die Ergebnisse der zweijährigen Pilotphase für die Mittelstufe plus abgewartet werden, sagte ...
Hochschulnews der Technischen Hochschule Ingolstadt
Die Hochschulnews enthalten nützliche Informationen zur Studienwahl für Schüler der Oberstufe und im Abiturjahrgang sowie zu den neuen Studienangebote für das Wintersemester 2016/2017 und zum Hochschulinformationstag am 16.4.2016. Weitere Informationen unter: Hochschulnews 3 2016/16
Kostenlose Mathe Lernplattform
Die Initiative "Projekt Bildung" bietet über www.touchdown-mathe.de eine kostenlose Lernplattform für Mathematik. Weitere Informationen unter: www.touchdown-mathe.de TOUCHDOWN Mathe Eine Initiative von Projekt Bildung
MIXED UP – bundesweiter Wettbewerb für Kooperationen zwischen kultureller Kinder- und Jugendbildung und Schule
Ziel des Wettbewerbs ist es, die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Akteure zu unterstützen, Zugänge zur Kulturellen Bildung zu erweitern und kulturelle Teilhabe, Chancengerechtigkeit und gesellschaftliche Beteiligung zu fördern. Weitere Informationen und Erläuterungen finden Sie in der Ausschreibung: Ausschreibung 2016 Gesucht ...
Coaching Schulverpflegung der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Bayern
Das Coaching bietet Schulen die Möglichkeit, entweder die warme Mittagsverpflegung oder die Zwischenverpflegung gesundheitsförderlicher, schmackhafter, akzeptierter und/oder wirtschaftlicher zu gestalten. Onlinebewerbung bis 11. April 2016 Originaltext: Coaching Schulverpflegung 2016/2017 Schulen können sich bis 11. April 2016 online bewerben! „Eine ...
Kultusminister Dr. Spaenle: „Gymnasium fördert heterogene Schülerschaft und leistet Beitrag zur Integration von Flüchtlingen“
Pressemitteilung des Kultusministeriums anlässlich der LEV-Mitgliederversammlung am 5.6. März 2016 Originaltext der PM 059/2016 Kultusminister Dr. Spaenle bei Landes-Elternvereinigung der Gymnasien - "Gymnasium fördert immer heterogenere Schülerschaft und leistet Beitrag zur Integration von Flüchtlingen" FÜRSTENFELDBRUCK. "Das bayerische Gymnasium findet in ...
Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst zum Zwischenzeugnis an Bayerischen Gymnasien
Rund 1 Million bayerische Schüler erhalten am Freitag ein Zwischenzeugnis - Lehrkräfte und Schulberatungsstellen beraten kompetent und professionell. Originaltext der PM 031/2016: Rund 1 Million bayerische Schüler erhalten am Freitag ein Zwischenzeugnis - Lehrkräfte und Schulberatungsstellen beraten kompetent und professionell ...
„Ausbildung? Bring dich groß raus“ – Bayernweite Woche der Aus- und Weiterbildung ab 19. Februar 2016 in ganz Bayern
Am 19. Februar 2016 startet unter dem Motto „Ausbildung? Bring dich groß raus“ die bayernweite Woche der Aus- und Weiterbildung mit Auftaktveranstaltungen an 15 Orten in ganz Bayern. Bei einer Podiumsrunde diskutieren zahlreiche Kabinettsmitglieder und Mitglieder der Allianz für starke ...
„Mut zur Veränderung!“ Ein Zwischenruf von Eltern und Lehrkräften aus dem Ökomenischen Arbeitskreis bayerischer Eltern- und Lehrerverbände aller Schularten
Die Verwirklichung von Inklusion an bayerischen Schulen bringt für alle Beteiligten große Herausforderungen mit sich: Organisatorische Hürden stellen sich als unüberwindlich heraus, finanzielle und unterrichtliche Rahmenbedingungen sind oftmals unzureichend.
Gemeinsame Pressemitteilung von BayDV, LEV und bpv – Startschuss für Verbändedialog über das bayerische Gymnasium
Für Vorstandsmitglieder der Landeselternvereinigung (LEV), des Bayerischen Philologenverbands (bpv) und der Bayerischen Direktorenvereinigung (BayDV) ging es dabei in erster Linie um inhaltliche und nicht um strukturelle Fragen. Startschuss für Verbändedialog über das Bayerische Gymnasium Eltern, Lehrer und Schulleiter trafen ...
AK HUM lädt ein zu einem Vortrag von Prof. Dr. Vinzenz Brinkmann: Bildung – Flügel für die Zukunft
26. Januar 2016, 19 Uhr - Achtung: Um Anmeldung wird gebeten (s. Einladung) - Eintritt frei Veranstaltungsort: Sophiensaal München Sophienstr. 6 80333 München Achtung: Um Anmeldung wird gebeten (s. Einladung) - Eintritt frei
MINT-Mädchenförderung – neuer Rundenstart CyberMentor ab 15. Dezember (Projekt der Universitäten Erlangen-Nürnberg/Regensburg)
CyberMentor ist ein kostenloses, deutschlandweites E-Mentoring-Programm für Schülerinnen der 6. bis 12. Klasse in MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Ziel ist es, Mädchen zu MINT-Aktivitäten anzuregen und ihnen die vielfältigen Zukunftsperspektiven in diesem Bereich aufzuzeigen. Jährlich nehmen bis zu ...
Neues Magazin: abi>> extra „Wegweiser für Eltern – wo geht’s zum Traumberuf?“
Die Studien- und Berufswahl ist für junge Menschen eine richtungsweisende Entscheidung. Eltern sind dabei wichtige Ansprechpartner. Wie sie ihre Kinder unterstützen können, zeigt das neue abi>> extra Magazin speziell für Eltern.
Schulnews der Technischen Hochschule Ingolstadt
Hier sehen Sie die halbjährlich erscheinende Ausgabe der Schulnews der Technischen Hochschule Ingolstadt für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2015/2016. Sie enthalten nützliche Informationen zur Studienwahl und –orientierung für Schüler der Oberstufe und im Abiturjahrgang. Auch für Lehrer der naturwissenschaftlichen Fächer sind ...
JUGEND HILFT! Förderung läuft ab 15. Oktober 2015
Der Countdown für die bundesweite JUGEND HILFT! Förderung läuft: Ab 15. Oktober 2015 können sich engagierte Kinder und Jugendliche von sechs bis 21 Jahren mit ihren sozialen Projekten online auf der Antragsplattform https://antrag.jugendhilft.de für bis zu 2.500€ bewerben und am ...
Schülerwettbewerb „Mobile Ideen für Morgen“
Der Jüdische Nationalfonds – Keren Kayemeth LeIsrael e. V. wird in diesem Jahr einen Wettbewerb zum Thema „Mobile Ideen für morgen“ für deutsche und israelische SchülerInnen veranstalten. Anlass ist das 50-jährige Jubiläum der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen dem Staat Israel und ...
Wege nach der Schule – Beruforientierung mit Stuzubi
Seit vielen Jahren veröffentlicht Stuzubi Magazine zur Berufs- und Studienorientierung von Schulabgängern: die abiQ für Abiturienten und Fachabiturienten sowie das Stuzubi-Schülermagazin, das zusätzlich auch noch Realschüler informiert. Darüber hinaus veranstaltet Stuzubi bundesweit die Karrieremesse Stuzubi – bald Student oder Azubi. ...
Jugendherbergen Bayern erweitern Programmangebot für Klassen
Kooperation mit SYNERGIE Soziale Bildung: Jugendherbergen Bayern erweitern Programmangebot für Klassen Neue Programme „JOB FIT“ und „Wir sind Klasse“ machen fit für die Berufswahl und stärken den Klassenverbund Die bayerischen Jugendherbergen bieten ab sofort Workshops und Trainings zur Vorbereitung auf ...