Pressemitteilungen
Gemeinsam, umsichtig und gut vorbereitet ins Abitur 2020
Schüler, Eltern, Lehrer und Direktoren fordern runden Tisch Am 30. April beginnen in Bayern die Abiturprüfungen. Angesichts drohender oder bereits bestehender Schulschließungen sind besonders die Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe verunsichert. Für die Vertreter der gymnasialen Schulfamilie ist jetzt ...
Aktuelle Informationen des Kultusministeriums zum Corona-Virus
Die Entwicklungen im Fall des Coronavirus sind so rasch, dass es schwierig bis unmöglich ist, hier zuverlässig den tagesaktuellen Stand darzustellen. Daher bitten wir Sie, immer die Informationen direkt auf der Homepage des Kultusministeriums einzusehen, zu der Sie hier den ...
LEV Online-Umfrage zu Mobbing, Drogen-Präventation und Medienkompetenz vom Oktober 2019
Zur Umfrage der Landeseltern Vereinigung Bayern vom Oktober 2019: Die LEV hat mittels einer Umfrage ein Meinungsbild zu den Themen Mobbing, Drogen-Prävention und Medienkompetenz in den Schulen erlangt. Dabei zeigte sich unter den ca. 3400 Antworten einen Trend. Ein Konzept ...
Silberne Verfassungsmedaille würdigt Elternarbeit – Auszeichnung für die LEV-Vorsitzende Susanne Arndt
Die LEV-Vorsitzende Susanne Arndt erhält den selten verliehenen Orden als Anerkennung ihrer Erfolge in der konstruktiven, ehrenamtlichen Arbeit an der Verbesserung der gymnasialen Bildung in Bayern. „Ich nehme die silberne Verfassungsmedaille als Stellvertreterin der vielen Eltern entgegen, die sich über ...
Online-Petition: ANSCHNALLPFLICHT IN SCHUL- UND LINIENBUSSEN
Wir möchten Sie auf eine Online-Petition an den Deutschen Bundestag Petitionsausschuss, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hinweisen. Es soll erreicht werden soll, dass in Schul- und Linienbussen eine Gurtpflicht eingeführt wird. In Autos besteht diese Pflicht schon lange und ...
Demokratie-Stipendium der START-Stiftung für Schüler*innen mit Migrationshintergrund
Junge Aktive aus Ehrenämtern, Vereinen, Schulen, Gruppen sind herzlich willkommen, sich zu bewerben als START-Stipendiat*innen. Das START-Stipendium richtet sich an Schüler*innen mit Migrationshintergrund, die Lust auf gesellschaftliches Engagement haben. Neben einem tollen Trainingsprogramm ermöglichen wir den „Stips*“ die Vernetzung mit ...
Erste Vorankündigung der 70. LEV-Mitgliederversammlung 2020 in Karlstadt
Hier finden Sie die Einladung (Vorankündigung) zur 70. Mitgliederversammlung 2020 im Johann-Schöner-Gymnasium Karlstadt, zusammen mit allen im Moment relevanten Informationen. Die endgültige Einladung versenden wir satzungsgemäß am 6. Februar 2020. Falls Sie Änderungen der Ansprechpartner im Elternbeirat bedingt durch die ...
Pressekonferenz zur Ausgestaltung der Oberstufe am neuen Gymnasium
Neue Oberstufe: Mehr Wahl- und Vertiefungsmöglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler! Vertiefung der individuellen Stärken und Interessen / Förderungsmöglichkeiten auf dem Weg zum Abitur / „Politik und Gesellschaft“ als eigenständiges Fach / Erhalt des W-Seminars als Element der Wissenschaftspropädeutik In ...
10. FORSCHA – die Mitmachmesse zum Ausprobieren und Tüfteln
Von Freitag bis Sonntag verwandelte sich die Messe München für Tausende von Besuchern zu einem Ort des Forschens und Spielens - Bereits zum 10. Mal stieß die Kooperation der FORSCHA und der Spielwiesn auf große Resonanz. Steht bei der Spielwiesn ...
LEV MasterCard Gold
Der Schlüssel zur großen weiten Welt ab sofort stellt die LEV - Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern e.V. allen Eltern und Freunden eine LEV MasterCard Gold mit einigen besonderen Vorteilen gebührenfrei zur Verfügung. Nutzungsvorteile: Keine Jahresgebühr - dauerhaft Keine Auslandseinsatzgebühr ...
Videowettbewerb von business@school und Wertebündnis Bayern für Schüler*innen aller Schularten: Sozialunternehmen analysieren
Schüler-Filmemacher gesucht: Bis zum 15.12.2019 bei der b@s videochallenge mit dem Wertebündnis Bayern mitmachen Unternehmen kennenlernen und mit dem eigenen Video einzigartige Preise gewinnen: Nach drei bundesweiten Wettbewerbsrunden hat business@school, die Bildungsinitiative der Boston Consulting Group, in Kooperation mit der ...
Resolution des Bundeselternrats: Kinderrechte gehören ins Grundgesetz
Fachtagung der Ausschüsse „Förderschule“, „Real- und Hauptschule“ und „Gymnasium“ 20.-22.09.2019 Kinderrechte gehören ins Grundgesetz Die UN-Kinderrechtskonvention trat nach der Ratifizierung für die Bundesrepublik Deutschland am 5. April 1992 in Kraft. Seit 2005 arbeitet Deutschland mittels eines Nationalen Aktionsplans für ein ...
Urlaub der Geschäftsstelle
Liebe Mitglieder, die Geschäftsstelle der LEV ist in den Sommerferien von Freitag, 2. August bis einschließlich Mittwoch, den 4. September geschlossen. Sie können uns gern eine E-Mail senden, sobald wir wieder zurück sind, werden wir uns mit gestärkten Kräften Ihren ...
Offener Brief der LEV an Herrn Ministerpräsident Dr. Markus Söder
Die LEV fordert: Kombinieren Sie billiges Bahnfahren für alle mit kostenlosen Fahrkarten für alle Schüler, Studenten und Auszubildende! Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Dr. Söder, die Eltern der bayerischen Gymnasiasten sind sehr erfreut, dass Sie angekündigt haben, die Besteuerung von Bahnfahrkarten ...
Neue Oberstufe öffnet Gymnasiasten mehr Wahlmöglichkeiten
Das Bayerische Kultusministerium setzt eine der wichtigsten Forderungen der LEV in der aktuellen Gestaltung des G 9 um / Förderung individueller Stärken verbessert. Die Diskussionen um die Struktur der Oberstufe im neuen G 9 finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit in ...
Eine starke neue Oberstufe für das bayerische Gymnasium: Kultusminister Michael Piazolo stellt gemeinsam mit Lehrer-, Eltern- und Schülervertretern Eckpunkte vor – Mehr Wahlmöglichkeiten für die Schüler
MÜNCHEN. „Mit einer starken neuen Oberstufe möchten wir unsere Schülerinnen und Schüler noch weiter in ihren persönlichen Interessen und Begabungen fördern. Deshalb bieten wir den Jugendlichen künftig mehr Wahlmöglichkeiten und mehr Möglichkeiten zur Vertiefung sowie zur Schwerpunktsetzung an. Gleichzeitig halten ...
Online-Umfrage unter den Eltern der LEV Mitgliedsgymnasien bis Ende September!
Die Mitgliederversammlung der Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern e.V. hat am 17. März 2019 dem LEV-Vorstand den Auftrag gegeben, den mit großer Mehrheit angenommenen Antrag 7.2 Durchführung einer bayernweiten Umfrage unter den Eltern aller LEV Mitgliedsschulen zu den Themen Mobbingprävention ...
Referendare vom eigenverantwortlichen Unterricht befreit – LEV erreicht nach langer Diskussion wesentliche Änderung der Lehrerausbildung
Entlastung für Schüler und Lehrer in der Ausbildung Bayerns Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo hat der Landes-Eltern-Vereinigung (LEV) am Freitag der vergangenen Woche überraschend angekündigt, dass er den „eigenverantwortlichen Unterricht“ der Referendare an den Gymnasien im Freistaat ab den kommenden ...
Herzlichen Glückwunsch zum Innovationspreis isi DIGITAL 2019
Der „i.s.i. – Innere Schulentwicklung und Schulqualität Innovationspreis“ der Stiftung Bildungspakt Bayern wird seit mehr als zehn Jahren verliehen, in diesem Jahr zum ersten Mal mit neuer Schwerpunktsetzung als „isi DIGITAL“. Der Preis wird von der vbw – Vereinigung der ...
Unterstützung für „Fridays for Future“ LEV plädiert für einen pädagogisch sinnvollen Umgang mit streikenden Schülern
Immer mehr Eltern unterstützen die Schüler, die seit Wochen an der weltweiten Bewegung „Fridays for Future“ teilnehmen und aus diesem Grund Schulstunden versäumen. Der Vorstand der LEV ist sich bewusst, dass es eine Schulpflicht gibt, die solche Aktionen grundsätzlich ...