Zum Inhalt springen
LEV Bayern
  • Über die LEV
    • Mitgliedschaft
    • Organisation
    • Verein
      • Grundsatzprogramm
      • Satzung der LEV
      • Vorstandsvorsitz
      • Wahlordnung
      • Struktur
      • 50 Jahre LEV
    • Gesamtvorstand
    • Arbeitsgemeinschaften
      • München
      • Oberbayern
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Schwaben
      • Oberfranken
      • Mittelfranken
      • Unterfranken
    • Mitgliederversammlungen
    • Landesausschuss-Sitzungen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Nützliche Infos
    • Für Eltern
      • Beratung bei Lese- und Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS)
      • Frühstudium in Bayern
      • Staatliche Schulberatungsstellen
      • BR-Online Publikation
      • Medienführerschein Bayern
    • Für Elternbeiräte
    • Links & Kontakte
  • Termine
  • News und Berichte
    • Nachrichten
    • Pressemitteilungen
  • Log In

Pressemitteilungen

LnRiLWZpZWxke21hcmdpbi1ib3R0b206MC43NmVtfS50Yi1maWVsZC0tbGVmdHt0ZXh0LWFsaWduOmxlZnR9LnRiLWZpZWxkLS1jZW50ZXJ7dGV4dC1hbGlnbjpjZW50ZXJ9LnRiLWZpZWxkLS1yaWdodHt0ZXh0LWFsaWduOnJpZ2h0fS50Yi1maWVsZF9fc2t5cGVfcHJldmlld3twYWRkaW5nOjEwcHggMjBweDtib3JkZXItcmFkaXVzOjNweDtjb2xvcjojZmZmO2JhY2tncm91bmQ6IzAwYWZlZTtkaXNwbGF5OmlubGluZS1ibG9ja311bC5nbGlkZV9fc2xpZGVze21hcmdpbjowfQ==
LnRiLWhlYWRpbmcuaGFzLWJhY2tncm91bmR7cGFkZGluZzowfQ==
LnRiLWdyaWQsLnRiLWdyaWQ+LmJsb2NrLWVkaXRvci1pbm5lci1ibG9ja3M+LmJsb2NrLWVkaXRvci1ibG9jay1saXN0X19sYXlvdXR7ZGlzcGxheTpncmlkO2dyaWQtcm93LWdhcDoyNXB4O2dyaWQtY29sdW1uLWdhcDoyNXB4fS50Yi1ncmlkLWl0ZW17YmFja2dyb3VuZDojZDM4YTAzO3BhZGRpbmc6MzBweH0udGItZ3JpZC1jb2x1bW57ZmxleC13cmFwOndyYXB9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uPip7d2lkdGg6MTAwJX0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi10b3B7d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpmbGV4LXN0YXJ0fS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbi50Yi1ncmlkLWFsaWduLWNlbnRlcnt3aWR0aDoxMDAlO2Rpc3BsYXk6ZmxleDthbGlnbi1jb250ZW50OmNlbnRlcn0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi1ib3R0b217d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpmbGV4LWVuZH0ud3B2LXBhZ2luYXRpb24tbmF2LWxpbmtzW2RhdGEtdG9vbHNldC12aWV3cy12aWV3LXBhZ2luYXRpb24tYmxvY2s9ImEzOGVhOGY1ZmI4YWY1MTYyMGMyZTczZGM5YWMwNDg0Il0geyB0ZXh0LWFsaWduOiBsZWZ0O2p1c3RpZnktY29udGVudDogZmxleC1zdGFydDsgfSAud3B2LWJsb2NrLWxvb3AtaXRlbVtkYXRhLXRvb2xzZXQtdmlld3Mtdmlldy10ZW1wbGF0ZS1ibG9jaz0iZjIwZjMzMDI4NWNkMmY0MGIwYzZkYmFlNDY2ZjNiMzciXSB7IG1hcmdpbi10b3A6IDQwcHg7bWFyZ2luLXJpZ2h0OiAzMHB4O21hcmdpbi1sZWZ0OiA0MHB4O3BhZGRpbmctYm90dG9tOiAxNXB4O2JveC1zaGFkb3c6IDAgMXB4IDAgMCByZ2JhKCAyNTUsIDk0LCAzMSwgMC4zICk7IH0gICBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDc4MXB4KSB7IC50Yi1ncmlkLC50Yi1ncmlkPi5ibG9jay1lZGl0b3ItaW5uZXItYmxvY2tzPi5ibG9jay1lZGl0b3ItYmxvY2stbGlzdF9fbGF5b3V0e2Rpc3BsYXk6Z3JpZDtncmlkLXJvdy1nYXA6MjVweDtncmlkLWNvbHVtbi1nYXA6MjVweH0udGItZ3JpZC1pdGVte2JhY2tncm91bmQ6I2QzOGEwMztwYWRkaW5nOjMwcHh9LnRiLWdyaWQtY29sdW1ue2ZsZXgtd3JhcDp3cmFwfS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbj4qe3dpZHRoOjEwMCV9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tdG9we3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1zdGFydH0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi1jZW50ZXJ7d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpjZW50ZXJ9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tYm90dG9te3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1lbmR9ICAgfSBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDU5OXB4KSB7IC50Yi1ncmlkLC50Yi1ncmlkPi5ibG9jay1lZGl0b3ItaW5uZXItYmxvY2tzPi5ibG9jay1lZGl0b3ItYmxvY2stbGlzdF9fbGF5b3V0e2Rpc3BsYXk6Z3JpZDtncmlkLXJvdy1nYXA6MjVweDtncmlkLWNvbHVtbi1nYXA6MjVweH0udGItZ3JpZC1pdGVte2JhY2tncm91bmQ6I2QzOGEwMztwYWRkaW5nOjMwcHh9LnRiLWdyaWQtY29sdW1ue2ZsZXgtd3JhcDp3cmFwfS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbj4qe3dpZHRoOjEwMCV9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tdG9we3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1zdGFydH0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi1jZW50ZXJ7d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpjZW50ZXJ9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tYm90dG9te3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1lbmR9ICAgfSA=

Online-Bewerbungsverfahren bei Siemens: Zum Herbst gibt es noch freie Ausbildungsberufe und Studiengänge

Das Siemens Bewerbungsverfahren trotz(t) Corona… Das Bewerbungsverfahren läuft zurzeit einfach komplett online. So können Schülerinnen und Schüler sich auch weiterhin bei uns bewerben. Gerne weisen wir hiermit auf unsere freien Stellen für den Herbst 2020 hin. Wir würden uns sehr ...

LEV Umfrage zum Lernen durch digitale Maßnahmen während der Corona-Krise

Die Umfrage ist beendet, wir danken Ihnen allen sehr für Ihre Unterstützung! In Kürze werden wir die Ergebnisse veröffentlichen.   Ihre LEV Geschäftsstelle Annette Batora

Girls’Online statt Girls’Day

Liebe Schülerinnen, wie ihr sicher der Tagespresse entnommen habt, sind aktuell aufgrund des Coronavirus Einschränkungen für Veranstaltungen nötig, sodass wir den diesjährigen Girls‘ Day bundesweit absagen müssen. Davon lassen wir uns jedoch nicht unterkriegen! Aus diesem Grund werden wir exklusiv ...

Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus und der Bayerische Rundfunk stellen in Partnerschaft unter dem Motto „Schule daheim“ ein besonderes Angebot zum Lernen zuhause auf ARD-alpha, in der BR Mediathek und dem Infoportal „mebis“ bereit.

Schülerinnen und Schüler können sich damit ab Montag, 16. März, dem Beginn der Schulschließungen, zuhause mit Unterrichtsmaterialien beschäftigen. Montags bis freitags zwischen 9 und 12 Uhr sendet der Bildungskanal ARD-alpha ausgesuchte Lernformate. Mit der BR Mediathek kann unter https://www.br.de/mediathek/rubriken/themenseite-schule-daheim-100 zeitlich unabhängig ...

Neueste Information zur Corona-Krise

Liebe Mitglieder der LEV, die Situation an den bayerischen Schulen hat sich in den letzten Tagen nahezu stündlich verändert. Daher hat die bayerische Staatsregierung entschieden, den Unterrichtsbetrieb an den Schulen ab Montag, den 16. März bis einschließlich der Osterferien einzustellen. ...

Gemeinsam, umsichtig und gut vorbereitet ins Abitur 2020

Schüler, Eltern, Lehrer und Direktoren fordern runden Tisch Am 30. April beginnen in Bayern die Abiturprüfungen. Angesichts drohender oder bereits bestehender Schulschließungen sind besonders die Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe verunsichert. Für die Vertreter der gymnasialen Schulfamilie ist jetzt ...

Aktuelle Informationen des Kultusministeriums zum Corona-Virus

Die Entwicklungen im Fall des Coronavirus sind so rasch, dass es schwierig bis unmöglich ist, hier zuverlässig den tagesaktuellen Stand darzustellen. Daher bitten wir Sie, immer die Informationen direkt auf der Homepage des Kultusministeriums einzusehen, zu der Sie hier den ...

LEV Online-Umfrage zu Mobbing, Drogen-Präventation und Medienkompetenz vom Oktober 2019

Zur Umfrage der Landeseltern Vereinigung Bayern vom Oktober 2019: Die LEV hat mittels einer Umfrage ein Meinungsbild zu den Themen  Mobbing, Drogen-Prävention und Medienkompetenz in den Schulen erlangt. Dabei zeigte sich unter den ca. 3400 Antworten einen Trend. Ein Konzept ...

Silberne Verfassungsmedaille würdigt Elternarbeit – Auszeichnung für die LEV-Vorsitzende Susanne Arndt

Die LEV-Vorsitzende Susanne Arndt erhält den selten verliehenen Orden als Anerkennung ihrer Erfolge in der konstruktiven, ehrenamtlichen Arbeit an der Verbesserung der gymnasialen Bildung in Bayern. „Ich nehme die silberne Verfassungsmedaille als Stellvertreterin der vielen Eltern entgegen, die sich über ...

Online-Petition: ANSCHNALLPFLICHT IN SCHUL- UND LINIENBUSSEN

Wir möchten Sie auf eine Online-Petition an den Deutschen Bundestag Petitionsausschuss, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hinweisen. Es soll erreicht werden soll, dass in Schul- und Linienbussen eine Gurtpflicht eingeführt wird. In Autos besteht diese Pflicht schon lange und ...

Demokratie-Stipendium der START-Stiftung für Schüler*innen mit Migrationshintergrund

Junge Aktive aus Ehrenämtern, Vereinen, Schulen, Gruppen sind herzlich willkommen, sich zu bewerben als START-Stipendiat*innen. Das START-Stipendium richtet sich an Schüler*innen mit Migrationshintergrund, die Lust auf gesellschaftliches Engagement haben. Neben einem tollen Trainingsprogramm ermöglichen wir den „Stips*“ die Vernetzung mit ...

Erste Vorankündigung der 70. LEV-Mitgliederversammlung 2020 in Karlstadt

Hier finden Sie die Einladung (Vorankündigung) zur 70. Mitgliederversammlung 2020 im Johann-Schöner-Gymnasium Karlstadt, zusammen mit allen im Moment relevanten Informationen. Die endgültige Einladung versenden wir satzungsgemäß am  6. Februar 2020. Falls Sie Änderungen der Ansprechpartner im Elternbeirat bedingt durch die ...

Pressekonferenz zur Ausgestaltung der Oberstufe am neuen Gymnasium

Neue Oberstufe: Mehr Wahl- und Vertiefungsmöglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler! Vertiefung der individuellen Stärken und Interessen / Förderungsmöglichkeiten auf dem Weg zum Abitur / „Politik und Gesellschaft“ als eigenständiges Fach / Erhalt des W-Seminars als Element der Wissenschaftspropädeutik In ...

10. FORSCHA – die Mitmachmesse zum Ausprobieren und Tüfteln

Von Freitag bis Sonntag verwandelte sich die Messe München für Tausende von Besuchern zu einem Ort des Forschens und Spielens - Bereits zum 10. Mal stieß die Kooperation der FORSCHA und der Spielwiesn auf große Resonanz. Steht bei der Spielwiesn ...

LEV MasterCard Gold

Der Schlüssel zur großen weiten Welt ab sofort stellt die LEV - Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern e.V. allen Eltern und Freunden eine LEV MasterCard Gold mit einigen besonderen Vorteilen gebührenfrei zur Verfügung. Nutzungsvorteile: Keine Jahresgebühr - dauerhaft Keine Auslandseinsatzgebühr ...

Videowettbewerb von business@school und Wertebündnis Bayern für Schüler*innen aller Schularten: Sozialunternehmen analysieren

Schüler-Filmemacher gesucht: Bis zum 15.12.2019 bei der b@s videochallenge mit dem Wertebündnis Bayern mitmachen Unternehmen kennenlernen und mit dem eigenen Video einzigartige Preise gewinnen: Nach drei bundesweiten Wettbewerbsrunden hat business@school, die Bildungsinitiative der Boston Consulting Group, in Kooperation mit der ...

Resolution des Bundeselternrats: Kinderrechte gehören ins Grundgesetz

Fachtagung der Ausschüsse „Förderschule“, „Real- und Hauptschule“ und „Gymnasium“ 20.-22.09.2019 Kinderrechte gehören ins Grundgesetz Die UN-Kinderrechtskonvention trat nach der Ratifizierung für die Bundesrepublik Deutschland am 5. April 1992 in Kraft. Seit 2005 arbeitet Deutschland mittels eines Nationalen Aktionsplans für ein ...

Urlaub der Geschäftsstelle

Liebe Mitglieder, die Geschäftsstelle der LEV ist in den Sommerferien von Freitag, 2. August bis einschließlich Mittwoch, den 4. September geschlossen. Sie können uns gern eine E-Mail senden, sobald wir wieder zurück sind, werden wir uns mit gestärkten Kräften Ihren ...

Offener Brief der LEV an Herrn Ministerpräsident Dr. Markus Söder

Die LEV fordert: Kombinieren Sie billiges Bahnfahren für alle mit kostenlosen Fahrkarten für alle Schüler, Studenten und Auszubildende! Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Dr. Söder, die Eltern der bayerischen Gymnasiasten sind sehr erfreut, dass Sie angekündigt haben, die Besteuerung von Bahnfahrkarten ...

Neue Oberstufe öffnet Gymnasiasten mehr Wahlmöglichkeiten

Das Bayerische Kultusministerium setzt eine der wichtigsten Forderungen der LEV in der aktuellen Gestaltung des G 9 um / Förderung individueller Stärken verbessert. Die Diskussionen um die Struktur der Oberstufe im neuen G 9 finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit in ...
  • |«
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • »
  • »|

Login

Suche

Die nächsten Termine für Eltern

Lndwdi1ibG9jay1sb29wLWl0ZW1bZGF0YS10b29sc2V0LXZpZXdzLXZpZXctdGVtcGxhdGUtYmxvY2s9IjNkN2NlNmE4N2E1YThlMDYwMDFmMDRkMzJmYWMzNWZmIl0geyBtYXJnaW4tYm90dG9tOiAxNXB4OyB9IC50Yi1maWVsZFtkYXRhLXRvb2xzZXQtYmxvY2tzLWZpZWxkPSIxYzFlOGJjN2Q0OTg1MjFlOGY2OTAyYjdhZjMyNjBjMyJdIHsgZm9udC1zaXplOiAxM3B4O21hcmdpbi10b3A6IC0xNXB4OyB9ICAgQG1lZGlhIG9ubHkgc2NyZWVuIGFuZCAobWF4LXdpZHRoOiA3ODFweCkgeyAgICB9IEBtZWRpYSBvbmx5IHNjcmVlbiBhbmQgKG1heC13aWR0aDogNTk5cHgpIHsgICAgfSA=

Fernweh? Messe zu Auslandsaufenthalten | München

5. Juli 2025

Aktuelle Nachrichten

Lndwdi1ibG9jay1sb29wLWl0ZW1bZGF0YS10b29sc2V0LXZpZXdzLXZpZXctdGVtcGxhdGUtYmxvY2s9IjA2MjEwY2M0ZDMxZGM1OTdmMWI2OTM2MDNhN2Y2MTE3Il0geyBtYXJnaW4tYm90dG9tOiAxNXB4OyB9ICBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDc4MXB4KSB7ICAgfSBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDU5OXB4KSB7ICAgfSA=

Gemeinsame Pressemitteilung bpv/BayDV/LEV Gym

„Schulbau in Bayern: Stoppt den Investitionsstau – Bildung braucht moderne Schulen!“

Offener Brief an Ministerpräsident Dr. Markus Söder

„green poems“- bundesweiter Lyrik- und Poetrywettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene gestartet

© 2025 LEV Bayern
Diese Webseite verwendet die für die korrekte Darstellung der Inhalte notwendigen Cookies und sammelt keine persönlichen Daten, außer nach einer expliziten Einwilligung des Nutzers. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.VerstandenDatenschutzerklärung