Pressemitteilungen
Jurysitzung Theatertage an bayerischen Gymnasien 2017
Am Freitag tagte die Jury der Theatertage an bayerischen Gymnasien und hat die neun Vertreter für die diesjährigen Theatertage am Kaiser-Heinrich-Gymnasium in Bamberg aus allen Bewerbungen ausgewählt. Die Entscheidung fiel den dreizehn Juroren (elf Theaterlehrern, ein Vertreter des bpv und ...
LEV Vorstandsmitglied Rainer Kleybolte ist seit 1. Mai 2017 Mitglied im bayerischen Rundfunkrat
Rainer Kleybolte repräsentiert die Elternverbände im Aufsichtsgremium des BR Seit dem 1. Mai 2017 ist Rainer Kleybolte, Vorstand der LEV, Mitglied des Rundfunkrats des Bayerischen Rundfunks. Er wurde für fünf Jahre in das Aufsichtsgremium gewählt. Der Rundfunkrat setzt sich aus ...
Viel Erfolg bei den heute beginnenden Abiturprüfungen!
Für fast 40.000 Schülerinnen und Schüler beginnt heute die Abiturprüfung mit dem schriftlichen Abiturfach Mathematik, danach folgt am 9. Mai schriftlich Deutsch und am 12. Mai ein weiteres schriftliches Fach. Die mündlichen Kolloquiumsprüfungen in zwei weiteren Fächern finden in den ...
Wettbewerb zum 2.000 Todestag von Ovid
Die Stiftung "Humanistische Bildung in Bayern" hat anlässlich des 2.000 Todestages von Ovid einen Wettbewerb ausgerufen - mit mehr als lukrativen Preisen! CELEBREMUS OVIDIUM! Ovid-Wettbewerb zum 2000. Todestag heuer jährt sich zum 2000. Mal der Tod von P. Ovidius Naso. Der ...
Newsletter 2017/01 von ExploreTUM Schnittstelle Schule-Hochschule der Technischen Universität München
Der neue Newsletter 2017/01 von ExploreTUM Schnittstelle Schule-Hochschule der Technischen Universität München ist ab sofort online unter www.schueler.tum.de/newsletter/#c965 u.a. mit diesen Themen verfügbar: Eine Gangway und eine 13 Meter lange Rutsche Schülerakademie Serious Gaming Lehrerfortbildung: High-Tech im Klassenzimmer Sie können ...
TENDENZ Das Magazin der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien
Diesmal beschäftigt sich das BLM-Fachmagazin im Schwerpunkt mit dem Thema Virtual Reality – im kostenfreien Print-Produkt und online unter www.blm.de. Dort finden Sie auch drei kurze Videoclips zum Thema. Themen des Magazins: Hype und Hyperrealität Smartphones, leistungsstarke Computer und moderne Datenbrillen ...
Das neue G9 – Erfolg konzeptioneller Arbeit der LEV
Aktuelles aus der LEV - Information 1/17 vom 7. April 2017 Das neue G9 – Erfolg konzeptioneller Arbeit der LEV Bis zum Ende der Sitzung der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag am 5. April 2017, in der sich die unmittelbare Zukunft ...
Das neue bayerische Gymnasium
Die Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern (LEV) ist erleichtert über die gestrige Entscheidung der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, sich auf ein grundständig neunjähriges Gymnasium in Bayern festzulegen. Gleichwohl kritisiert die LEV-Vorsitzende Susanne Arndt: „Angesichts der seit Jahren geführten Diskussion um ...
Hervorragende Leistungen der diesjährigen P-Seminar-Preisträger!
Wir gratulieren den vier P-Seminar-Preisträgern, die aus 3000 P-Seminare ausgewählt wurden, herzlich zu ihrer Auszeichnung. Der "P-Seminar-Preis" wird vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst und seinen Kooperationspartnern - der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. ...
Wahl der Elternvertreter im Rundfunkrat und Medienrat
Am 27. März 2017 trafen sich Vertreter von acht Elternvereinigungen in der LEV Geschäftsstelle, um ihre Vertreter für den Rundfunkrat und Medienrat 2017 - 2022 zu wählen. Wir freuen uns sehr, dass unser Vorstandsmitglied Rainer Kleybolte die Interessen der Eltern ...
Resolution der LEV Mitgliederversammlung am 12. März 2017 im Martin-Pollich-Gymnasium in Mellrichstadt
Die Mitgliederversammlung der Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern (LEV) richtet einen einstimmigen Appell an die Mandatsträger der bayerischen Landespolitik: Beenden Sie das Zögern um die Entscheidung zur Laufzeit der Gymnasien! Die Eltern haben sich mit knapp 80-prozentiger Mehrheit für ...
Bayerisches Gymnasium: Schulgemeinschaft fordert Ende des Zögerns
Verbände zeigen Unverständnis über Zögern der CSU in der G8-G9-Frage und erklären Grundsatzentscheidung für überfällig – Detailfragen im nächsten Schritt klären Mit großem Unverständnis hat die gymnasiale Schulgemeinschaft auf die Verzögerung der Entscheidung zur Reform des Gymnasiums durch die CSU ...
Der Elternbeirat des Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasiums in Kulmbach wird aktiv!
Anlässlich der Gründungsveranstaltung des Instituts für Fränkische Landesgeschichte in Thurnau haben die Mitglieder des Elternbeirats des Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasiums in Kulmbach Dr. Rosemann, Herr Helgert und Freifrau von Künßberg-Schmidt gemeinsam mit dem Schulleiter Horst Pfadenhauer eine Petition an Staatsminister Dr. Spaenle übergeben ...
Staatsminister Dr. Ludwig Spaenle zu Besuch beim LEV Landesausschuss im Gymnasium Weilheim
Am vergangenen Samstag hat Staatsminister Dr. Spaenle den LEV Landesausschuss im Gymnasium Weilheim getroffen und zwei Stunden lang über die Ergebnisse der LEV Online-Umfrage zur zukünftigen Ausrichtung des bayerischen Gymnasiums diskutiert. Dr. Spaenle hat noch einmal ausführlich die von ihm ...
„Schulessen umsatzsteuerfrei“ – eine alte Forderung der LEV ist in der Politik angekommen
Siehe hierzu die Pressemitteilung LEV PM-2 Keine Umsatzsteuer auf Schulverpflegung
39. Filmtage bayerischer Schulen – Förderpreis der LEV Gymnasien geht an FREEZE!
Wir gratulieren der Filmgruppe des Goethe-Gymnasiums Regensburg zum Förderpreis der LEV für den Film Freeze! Andreas hat die Nase voll. Alle wollen etwas von ihm: die Lehrer, die Eltern. Am liebsten hätte er nur seine Ruhe. Da erscheint in seinem ...
Herzlichen Glückwunsch den „11 Holledauer Spürnoasn“ zum Verfassungspreis „Jugend für Bayern“
Im Rahmen des Wertebündnisprojekts MundART WERTvoll haben Schülerinnen und Schüler der Hallertauer Mittelschule Mainburg dem Dialekt nachgespürt und ein Wörterbuch unter dem Titel „Migraboarisch© – Das etwas andere Wörterbuch für alle heimischen und zuagroastn Buama und Madln in Bayern“ zusammengefasst. ...