Zum Inhalt springen
LEV Bayern
  • Über die LEV
    • Mitgliedschaft
    • Organisation
    • Verein
      • Grundsatzprogramm
      • Satzung der LEV
      • Vorstandsvorsitz
      • Wahlordnung
      • Struktur
      • 50 Jahre LEV
    • Gesamtvorstand
    • Arbeitsgemeinschaften
      • München
      • Oberbayern
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Schwaben
      • Oberfranken
      • Mittelfranken
      • Unterfranken
    • Mitgliederversammlungen
    • Landesausschuss-Sitzungen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Nützliche Infos
    • Für Eltern
      • Beratung bei Legasthenie
      • Frühstudium in Bayern
      • Staatliche Schulberatungsstellen
      • BR-Online Publikation
      • Medienführerschein 2010
    • Für Elternbeiräte
    • Links & Kontakte
  • Termine
  • News und Berichte
    • Nachrichten
    • Pressemitteilungen
  • Log In

Pressemitteilungen

LnRiLWZpZWxke21hcmdpbi1ib3R0b206MC43NmVtfS50Yi1maWVsZC0tbGVmdHt0ZXh0LWFsaWduOmxlZnR9LnRiLWZpZWxkLS1jZW50ZXJ7dGV4dC1hbGlnbjpjZW50ZXJ9LnRiLWZpZWxkLS1yaWdodHt0ZXh0LWFsaWduOnJpZ2h0fS50Yi1maWVsZF9fc2t5cGVfcHJldmlld3twYWRkaW5nOjEwcHggMjBweDtib3JkZXItcmFkaXVzOjNweDtjb2xvcjojZmZmO2JhY2tncm91bmQ6IzAwYWZlZTtkaXNwbGF5OmlubGluZS1ibG9ja311bC5nbGlkZV9fc2xpZGVze21hcmdpbjowfQ==
LnRiLWhlYWRpbmcuaGFzLWJhY2tncm91bmR7cGFkZGluZzowfQ==
LnRiLWdyaWQsLnRiLWdyaWQ+LmJsb2NrLWVkaXRvci1pbm5lci1ibG9ja3M+LmJsb2NrLWVkaXRvci1ibG9jay1saXN0X19sYXlvdXR7ZGlzcGxheTpncmlkO2dyaWQtcm93LWdhcDoyNXB4O2dyaWQtY29sdW1uLWdhcDoyNXB4fS50Yi1ncmlkLWl0ZW17YmFja2dyb3VuZDojZDM4YTAzO3BhZGRpbmc6MzBweH0udGItZ3JpZC1jb2x1bW57ZmxleC13cmFwOndyYXB9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uPip7d2lkdGg6MTAwJX0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi10b3B7d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpmbGV4LXN0YXJ0fS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbi50Yi1ncmlkLWFsaWduLWNlbnRlcnt3aWR0aDoxMDAlO2Rpc3BsYXk6ZmxleDthbGlnbi1jb250ZW50OmNlbnRlcn0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi1ib3R0b217d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpmbGV4LWVuZH0ud3B2LXBhZ2luYXRpb24tbmF2LWxpbmtzW2RhdGEtdG9vbHNldC12aWV3cy12aWV3LXBhZ2luYXRpb24tYmxvY2s9IjQ1NmU0NjAwMDQ2MWQwNmM1ZGVlZWMzZDE3YzM4NTIyIl0geyB0ZXh0LWFsaWduOiBsZWZ0O2p1c3RpZnktY29udGVudDogZmxleC1zdGFydDsgfSAud3B2LXBhZ2luYXRpb24tbmF2LWxpbmtzW2RhdGEtdG9vbHNldC12aWV3cy12aWV3LXBhZ2luYXRpb24tYmxvY2s9IjY0MmNhMzA5MDI3OTJjYjdmZDY2NTA1ZjliMjBjZjkyIl0geyB0ZXh0LWFsaWduOiBsZWZ0O2p1c3RpZnktY29udGVudDogZmxleC1zdGFydDsgfSAud3B2LWJsb2NrLWxvb3AtaXRlbVtkYXRhLXRvb2xzZXQtdmlld3Mtdmlldy10ZW1wbGF0ZS1ibG9jaz0iZjIwZjMzMDI4NWNkMmY0MGIwYzZkYmFlNDY2ZjNiMzciXSB7IG1hcmdpbi10b3A6IDQwcHg7bWFyZ2luLXJpZ2h0OiAzMHB4O21hcmdpbi1sZWZ0OiA0MHB4O3BhZGRpbmctYm90dG9tOiAxNXB4O2JveC1zaGFkb3c6IDAgMXB4IDAgMCByZ2JhKCAyNTUsIDk0LCAzMSwgMC4zICk7IH0gICBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDc4MXB4KSB7IC50Yi1ncmlkLC50Yi1ncmlkPi5ibG9jay1lZGl0b3ItaW5uZXItYmxvY2tzPi5ibG9jay1lZGl0b3ItYmxvY2stbGlzdF9fbGF5b3V0e2Rpc3BsYXk6Z3JpZDtncmlkLXJvdy1nYXA6MjVweDtncmlkLWNvbHVtbi1nYXA6MjVweH0udGItZ3JpZC1pdGVte2JhY2tncm91bmQ6I2QzOGEwMztwYWRkaW5nOjMwcHh9LnRiLWdyaWQtY29sdW1ue2ZsZXgtd3JhcDp3cmFwfS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbj4qe3dpZHRoOjEwMCV9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tdG9we3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1zdGFydH0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi1jZW50ZXJ7d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpjZW50ZXJ9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tYm90dG9te3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1lbmR9ICAgfSBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDU5OXB4KSB7IC50Yi1ncmlkLC50Yi1ncmlkPi5ibG9jay1lZGl0b3ItaW5uZXItYmxvY2tzPi5ibG9jay1lZGl0b3ItYmxvY2stbGlzdF9fbGF5b3V0e2Rpc3BsYXk6Z3JpZDtncmlkLXJvdy1nYXA6MjVweDtncmlkLWNvbHVtbi1nYXA6MjVweH0udGItZ3JpZC1pdGVte2JhY2tncm91bmQ6I2QzOGEwMztwYWRkaW5nOjMwcHh9LnRiLWdyaWQtY29sdW1ue2ZsZXgtd3JhcDp3cmFwfS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbj4qe3dpZHRoOjEwMCV9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tdG9we3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1zdGFydH0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi1jZW50ZXJ7d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpjZW50ZXJ9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tYm90dG9te3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1lbmR9ICAgfSA=

CyberMentor: Online-MINT-Programm für Mädchen

CyberMentor startet am 15. Dezember in die 11. Runde. CyberMentor ist ein kostenloses deutschlandweites Online-Mentoring-Programm für Schülerinnen ab der 5. Klasse, die sich für MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) interessieren. Ziel von CyberMentor ist es, Schülerinnen zu MINT-Aktivitäten anzuregen ...

„Einstieg München“ – Studien- und Ausbildungsmesse in München

Am 18. und 19. November 2016 findet die 11. Einstieg München statt, die größte Messe zur Studien- und Berufswahl in München. Es werden über 220 Hochschulen, Unternehmen und Verbände aus dem In- und Ausland vertreten sein. Darüber hinaus gibt es ...

Aktuelle Angebote des Jugendinformationszentrums München (JIZ)

Zum neuen Schuljahr gibt es wieder zahlreiche bewährte und auch neue Angebote des JIZ. Der Infobrief (bestellbar als übersichtliches Plakat im DIN A3-Format!) informiert über die neuen Angebote und kann als pdf heruntergeladen werden.Infobrief herunterladen unter:http://www.jiz-muenchen.de/uploads/media/JIZ_Infobrief_2_2016_web_01.pdfIm Folgenden der Überblick:Neue JIZ-Beratung: „Jugend und Polizei“Infos ...

Pegalogos Preisverleihung am 11.10.2016 in der Glyptothek München

Am 11. Oktober 2016 um 18 Uhr findet die Preisverleihung des alle zwei Jahre ausgelobten Pegalogos Preises statt. Der Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle wird im feierlichen Rahmen in der Glyptothek in München eine Festrede halten.Der Wettbewerb Pegalogos ist für Schülerinnen ...

Geprächskreis der LEV mit dem Bayerischen Philologenverband (bpv)

Am 22. September 2016 trafen sich die Vorsitzenden der LEV - Susanne Arndt - und des bpv - Max Schmidt - zu einem gemeinsamen Gespräch über den Fortgang des bayerischen Gymnasiums.

Das Vivaldi-Experiment – eine Musikstunde der besonderen Art am 30.9. 11 Uhr live

Die ARD hat sich gemeinsam mit Schulen aus ganz Deutschland in diesem Jahr auf das Vivaldi-Experiment vorbereitet, einem Projekt, welches Klassik mit Rap verbindet und kulturelle Horizonte erweitern will.  Zu sehen am 30. September um 11 Uhr live im WDR ...

Fachberatungen des Jugendinformationszentrums (JIZ)

Fachleute des JIZ beraten junge Menschen kostenlos und anonym zu diversen Themen.Junge Menschen können sich im JIZ von Fachleuten kostenlos und anonym zu verschiedenen Themen wie Wohnen, Recht, Übergang Schule-Beruf, Schulden etc. und nach Anmeldung auch zu Jugend und Polizei, ...

Messe „Wege ins Ausland“ am 20.10.2016 in München

Das Jugendinformationszentrum München (JIZ), die Arbeitsagentur München und "update.jung & erwachsen" (Münchner Stadtbibliothek) veranstalten eine Messe, wo sich junge Leute umfassend zu Auslandsaufenthalten informieren und beraten lassen können.Näheres im internen Teil unter "Allgemeine Informationen"

Hans Sauer Preis 2017 „Schule macht sich …“

Gesucht werden Ideen und Konzepte zur partizipativen Schulentwicklung - denn "Wer macht eigentlich Schule?" Darauf sucht der Hans Sauer Preis mit "Schule macht sich ..." Antworten. 

Girls‘ Day – Mädchen Zukunftstag und Boys‘ Day – Jungen Zukunftstag 2017

Girls’Day und Boys’Day sind gendersensibel und fördern die Chancengleichheit in der Berufs- und Lebensplanung von Schülerinnen und Schülern. Der kommende Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag und den Boys’Day – Jungen-Zukunftstag findet am Donnerstag, den 27. April 2017 statt!Bereits Ende November tragen sich ...

Sitzung und Mitgliederversammlung des Arbeitskreises Humanistisches Gymnasium

Der AK Humanistisches Gymnasium setzt sich für den Erhalt der alten Sprachen am Gymnasium ein, um damit ein Fundament anhand grundlegender Einsichten in Philosophie, Politik und Kunst zu schaffen. Die LEV Vorsitzende Susanne Arndt nahm daran teil.

Kultusminister Dr. Spaenle lädt die LEV zu einem Gepräch ein

Der Kultusminister Dr. Spaenle lud die LEV Vorsitzende Susanne Arndt, deren Vertreterin Heike Rehberg und die Geschäftsführerin Annette Batora zu einem Gespräch in die Staatskanzlei ein, um über den Fortgang des bayerischen Gymnasiums zu sprechen.

Gespräch im September zum Schülerfahrtenkonzept

Die drei Fachverbände Bayerischer Jugendring, Bayerisches Schullandheimwerk e.V. und der Landesverband Bayern e.V. des Deutschen Jugendherbergswerk trafen sich mit Eltern- und Lehrerverbänden, um an dem Konzeptpapier zur Ausbildung im Bereich Schülerfahrten für angehende Lehrer weiterzuarbeiten. Die LEV wurde von der ...

Situation Schulsport

Anfang September kam Annette Batora von der LEV mit diversen Elternverbänden und dem Bayerischen Aktionsbündnis für den Schulsport e. V. zusammen, um relevante Punkte zu thematisieren und zu diskutieren. Näheres unter den "Allgemeinen Informationen" im internen Teil. 

Aktueller Newsletter ExploreTUM 2016/09 der Technischen Universität München (TUM)

In diesem Newsletter zur Studienorientierung finden sich Informationen und Links über das Mentoring Programm von Student/Innen für Schüler/Innen (Step inside), eine Vortragsreihe zur Perspektive eines Studiums an der TUM, Tage der offenen Tür an allen TUM-Standorten, Hochschulorientierungstage München und vieles ...

2. Service-Learning-Wettbewerb: Engagement ist Programm

Die Verbindung zwischen sozialem Engagement von Schüler/innen und mit Unterrichtsinhalten in Fächern wie Politik, Deutsch oder Biologie ist "Service Learning" und fördert sowohl Bildung als auch Bürgerengagement.Weiterlesen 

Zeugnisse und Ferienbeginn für die bayerischen Schülerinnen und Schüler am 29. Juli 2017 – die LEV wünscht schöne Ferien!

Am morgigen Freitag werden allen bayerischen Schüler/innen ihre Jahreszeugnisse überreicht und sie in die wohlverdienten Sommerferien bis einschließlich 12. September 2016 geschickt. Jetzt können sie sich von einem intensiven Schuljahr erholen und auch bei Nichterfolg weitere positive Wege beschreiten (s. ...

Landesvorsitzender der BayDV OStD Karl-Heinz Bruckner scheidet aus dem aktiven Dienst aus

Der 2010 zum Landesvorsitzenden der Bayerischen Direktorenvereinigung (BayDV) gewählte OStD Karl-Heinz Bruckner bekleidet noch bis zu deren Jahreshauptversammlung im Herbst dieses Amt. Die Vorsitzende der LEV Susanne Arndt bedankt sich auf der heutigen feierlichen Verabschiedung für die vertrauensvolle und intensive ...

Kultusminister dankt Schulfamilien für die vertrauensvolle Zusammenarbeit bei Erziehung und Bildung im Schuljahr 2015/16

Für rund eineinhalb Millionen Schüler/innen (und deren Lehrer/innen) beginnen am 30. Juli die heißersehnten Sommerferien und sie erhalten ihr Jahres- bzw. ihr Abschlusszeugnis. Sollten die Ergebnisse nicht den Erwartungen entsprechen, können sich Eltern und Schüler/innen auch an die staatlichen Schulberatungsstellen ...

Kultusminister dankt Schulfamilien, Schulverwaltung und KIBBS-Teams für die professionelle Zusammenarbeit

In einem persönlichen Gespräch hat der bayerische Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle das hochprofessionelle Zusammenwirken der Schulfamilien, Schulverwaltung und des Kriseninterventions- und -bewältigungsteams (KIBBS) bei der Bewältigung der Folgen des Amoklaufes gelobt und weitere Unterstützung zugesichert.Originaltext der Pressemeldung:"Hochprofessionelles Zusammenwirken von Schulfamilien, ...
  • |«
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • »
  • »|

Login

Suche

Die nächsten Termine für Eltern

Lndwdi1ibG9jay1sb29wLWl0ZW1bZGF0YS10b29sc2V0LXZpZXdzLXZpZXctdGVtcGxhdGUtYmxvY2s9IjNkN2NlNmE4N2E1YThlMDYwMDFmMDRkMzJmYWMzNWZmIl0geyBtYXJnaW4tYm90dG9tOiAxNXB4OyB9IC50Yi1maWVsZFtkYXRhLXRvb2xzZXQtYmxvY2tzLWZpZWxkPSIxYzFlOGJjN2Q0OTg1MjFlOGY2OTAyYjdhZjMyNjBjMyJdIHsgZm9udC1zaXplOiAxM3B4O21hcmdpbi10b3A6IC0xNXB4OyB9ICAgLnRiLWdyaWQsLnRiLWdyaWQ+LmJsb2NrLWVkaXRvci1pbm5lci1ibG9ja3M+LmJsb2NrLWVkaXRvci1ibG9jay1saXN0X19sYXlvdXR7ZGlzcGxheTpncmlkO2dyaWQtcm93LWdhcDoyNXB4O2dyaWQtY29sdW1uLWdhcDoyNXB4fS50Yi1ncmlkLWl0ZW17YmFja2dyb3VuZDojZDM4YTAzO3BhZGRpbmc6MzBweH0udGItZ3JpZC1jb2x1bW57ZmxleC13cmFwOndyYXB9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uPip7d2lkdGg6MTAwJX0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi10b3B7d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpmbGV4LXN0YXJ0fS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbi50Yi1ncmlkLWFsaWduLWNlbnRlcnt3aWR0aDoxMDAlO2Rpc3BsYXk6ZmxleDthbGlnbi1jb250ZW50OmNlbnRlcn0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi1ib3R0b217d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpmbGV4LWVuZH0ud3B2LXBhZ2luYXRpb24tbmF2LWxpbmtzW2RhdGEtdG9vbHNldC12aWV3cy12aWV3LXBhZ2luYXRpb24tYmxvY2s9IjQ1NmU0NjAwMDQ2MWQwNmM1ZGVlZWMzZDE3YzM4NTIyIl0geyB0ZXh0LWFsaWduOiBsZWZ0O2p1c3RpZnktY29udGVudDogZmxleC1zdGFydDsgfSAud3B2LXBhZ2luYXRpb24tbmF2LWxpbmtzW2RhdGEtdG9vbHNldC12aWV3cy12aWV3LXBhZ2luYXRpb24tYmxvY2s9IjY0MmNhMzA5MDI3OTJjYjdmZDY2NTA1ZjliMjBjZjkyIl0geyB0ZXh0LWFsaWduOiBsZWZ0O2p1c3RpZnktY29udGVudDogZmxleC1zdGFydDsgfSAud3B2LWJsb2NrLWxvb3AtaXRlbVtkYXRhLXRvb2xzZXQtdmlld3Mtdmlldy10ZW1wbGF0ZS1ibG9jaz0iZjIwZjMzMDI4NWNkMmY0MGIwYzZkYmFlNDY2ZjNiMzciXSB7IG1hcmdpbi10b3A6IDQwcHg7bWFyZ2luLXJpZ2h0OiAzMHB4O21hcmdpbi1sZWZ0OiA0MHB4O3BhZGRpbmctYm90dG9tOiAxNXB4O2JveC1zaGFkb3c6IDAgMXB4IDAgMCByZ2JhKCAyNTUsIDk0LCAzMSwgMC4zICk7IH0gICBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDc4MXB4KSB7ICAgLnRiLWdyaWQsLnRiLWdyaWQ+LmJsb2NrLWVkaXRvci1pbm5lci1ibG9ja3M+LmJsb2NrLWVkaXRvci1ibG9jay1saXN0X19sYXlvdXR7ZGlzcGxheTpncmlkO2dyaWQtcm93LWdhcDoyNXB4O2dyaWQtY29sdW1uLWdhcDoyNXB4fS50Yi1ncmlkLWl0ZW17YmFja2dyb3VuZDojZDM4YTAzO3BhZGRpbmc6MzBweH0udGItZ3JpZC1jb2x1bW57ZmxleC13cmFwOndyYXB9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uPip7d2lkdGg6MTAwJX0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi10b3B7d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpmbGV4LXN0YXJ0fS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbi50Yi1ncmlkLWFsaWduLWNlbnRlcnt3aWR0aDoxMDAlO2Rpc3BsYXk6ZmxleDthbGlnbi1jb250ZW50OmNlbnRlcn0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi1ib3R0b217d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpmbGV4LWVuZH0gICB9IEBtZWRpYSBvbmx5IHNjcmVlbiBhbmQgKG1heC13aWR0aDogNTk5cHgpIHsgICAudGItZ3JpZCwudGItZ3JpZD4uYmxvY2stZWRpdG9yLWlubmVyLWJsb2Nrcz4uYmxvY2stZWRpdG9yLWJsb2NrLWxpc3RfX2xheW91dHtkaXNwbGF5OmdyaWQ7Z3JpZC1yb3ctZ2FwOjI1cHg7Z3JpZC1jb2x1bW4tZ2FwOjI1cHh9LnRiLWdyaWQtaXRlbXtiYWNrZ3JvdW5kOiNkMzhhMDM7cGFkZGluZzozMHB4fS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbntmbGV4LXdyYXA6d3JhcH0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4+Knt3aWR0aDoxMDAlfS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbi50Yi1ncmlkLWFsaWduLXRvcHt3aWR0aDoxMDAlO2Rpc3BsYXk6ZmxleDthbGlnbi1jb250ZW50OmZsZXgtc3RhcnR9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tY2VudGVye3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6Y2VudGVyfS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbi50Yi1ncmlkLWFsaWduLWJvdHRvbXt3aWR0aDoxMDAlO2Rpc3BsYXk6ZmxleDthbGlnbi1jb250ZW50OmZsZXgtZW5kfSAgIH0g

Latein zum Anfassen

30. März 2023

ABI Zukunft Ulm/Neu-Ulm

17. Juni 2023

abi>> Chat: „Ausbildung und Studium im Ausland“

29. März 2023

München: Veranstaltung für Schüler*innen der gymnasialen Oberstufe „Jura studieren – und dann?“

19. April 2023

Aktuelle Nachrichten

Lndwdi1ibG9jay1sb29wLWl0ZW1bZGF0YS10b29sc2V0LXZpZXdzLXZpZXctdGVtcGxhdGUtYmxvY2s9IjA2MjEwY2M0ZDMxZGM1OTdmMWI2OTM2MDNhN2Y2MTE3Il0geyBtYXJnaW4tYm90dG9tOiAxNXB4OyB9IC53cHYtYmxvY2stbG9vcC1pdGVtW2RhdGEtdG9vbHNldC12aWV3cy12aWV3LXRlbXBsYXRlLWJsb2NrPSIzZDdjZTZhODdhNWE4ZTA2MDAxZjA0ZDMyZmFjMzVmZiJdIHsgbWFyZ2luLWJvdHRvbTogMTVweDsgfSAudGItZmllbGRbZGF0YS10b29sc2V0LWJsb2Nrcy1maWVsZD0iMWMxZThiYzdkNDk4NTIxZThmNjkwMmI3YWYzMjYwYzMiXSB7IGZvbnQtc2l6ZTogMTNweDttYXJnaW4tdG9wOiAtMTVweDsgfSAgIC50Yi1ncmlkLC50Yi1ncmlkPi5ibG9jay1lZGl0b3ItaW5uZXItYmxvY2tzPi5ibG9jay1lZGl0b3ItYmxvY2stbGlzdF9fbGF5b3V0e2Rpc3BsYXk6Z3JpZDtncmlkLXJvdy1nYXA6MjVweDtncmlkLWNvbHVtbi1nYXA6MjVweH0udGItZ3JpZC1pdGVte2JhY2tncm91bmQ6I2QzOGEwMztwYWRkaW5nOjMwcHh9LnRiLWdyaWQtY29sdW1ue2ZsZXgtd3JhcDp3cmFwfS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbj4qe3dpZHRoOjEwMCV9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tdG9we3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1zdGFydH0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi1jZW50ZXJ7d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpjZW50ZXJ9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tYm90dG9te3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1lbmR9Lndwdi1wYWdpbmF0aW9uLW5hdi1saW5rc1tkYXRhLXRvb2xzZXQtdmlld3Mtdmlldy1wYWdpbmF0aW9uLWJsb2NrPSI0NTZlNDYwMDA0NjFkMDZjNWRlZWVjM2QxN2MzODUyMiJdIHsgdGV4dC1hbGlnbjogbGVmdDtqdXN0aWZ5LWNvbnRlbnQ6IGZsZXgtc3RhcnQ7IH0gLndwdi1wYWdpbmF0aW9uLW5hdi1saW5rc1tkYXRhLXRvb2xzZXQtdmlld3Mtdmlldy1wYWdpbmF0aW9uLWJsb2NrPSI2NDJjYTMwOTAyNzkyY2I3ZmQ2NjUwNWY5YjIwY2Y5MiJdIHsgdGV4dC1hbGlnbjogbGVmdDtqdXN0aWZ5LWNvbnRlbnQ6IGZsZXgtc3RhcnQ7IH0gLndwdi1ibG9jay1sb29wLWl0ZW1bZGF0YS10b29sc2V0LXZpZXdzLXZpZXctdGVtcGxhdGUtYmxvY2s9ImYyMGYzMzAyODVjZDJmNDBiMGM2ZGJhZTQ2NmYzYjM3Il0geyBtYXJnaW4tdG9wOiA0MHB4O21hcmdpbi1yaWdodDogMzBweDttYXJnaW4tbGVmdDogNDBweDtwYWRkaW5nLWJvdHRvbTogMTVweDtib3gtc2hhZG93OiAwIDFweCAwIDAgcmdiYSggMjU1LCA5NCwgMzEsIDAuMyApOyB9ICAgQG1lZGlhIG9ubHkgc2NyZWVuIGFuZCAobWF4LXdpZHRoOiA3ODFweCkgeyAgIC50Yi1ncmlkLC50Yi1ncmlkPi5ibG9jay1lZGl0b3ItaW5uZXItYmxvY2tzPi5ibG9jay1lZGl0b3ItYmxvY2stbGlzdF9fbGF5b3V0e2Rpc3BsYXk6Z3JpZDtncmlkLXJvdy1nYXA6MjVweDtncmlkLWNvbHVtbi1nYXA6MjVweH0udGItZ3JpZC1pdGVte2JhY2tncm91bmQ6I2QzOGEwMztwYWRkaW5nOjMwcHh9LnRiLWdyaWQtY29sdW1ue2ZsZXgtd3JhcDp3cmFwfS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbj4qe3dpZHRoOjEwMCV9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tdG9we3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1zdGFydH0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi1jZW50ZXJ7d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpjZW50ZXJ9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tYm90dG9te3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1lbmR9ICAgfSBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDU5OXB4KSB7ICAgLnRiLWdyaWQsLnRiLWdyaWQ+LmJsb2NrLWVkaXRvci1pbm5lci1ibG9ja3M+LmJsb2NrLWVkaXRvci1ibG9jay1saXN0X19sYXlvdXR7ZGlzcGxheTpncmlkO2dyaWQtcm93LWdhcDoyNXB4O2dyaWQtY29sdW1uLWdhcDoyNXB4fS50Yi1ncmlkLWl0ZW17YmFja2dyb3VuZDojZDM4YTAzO3BhZGRpbmc6MzBweH0udGItZ3JpZC1jb2x1bW57ZmxleC13cmFwOndyYXB9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uPip7d2lkdGg6MTAwJX0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi10b3B7d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpmbGV4LXN0YXJ0fS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbi50Yi1ncmlkLWFsaWduLWNlbnRlcnt3aWR0aDoxMDAlO2Rpc3BsYXk6ZmxleDthbGlnbi1jb250ZW50OmNlbnRlcn0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi1ib3R0b217d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpmbGV4LWVuZH0gICB9IA==

Schülerwettbewerb Praktikumsreporter 2023

LEV Umfrage zur Digitalisierung an den Schulen 2023

PM 4-2022: Klare Konzepte, statt Hauruck-Aktionen! ARGE der bayerischen Elternverbände warnt vor wiederholt unvorbereitetem Start ins neue Schuljahr: Kultusministerium muss Planungen für unterschiedliche Inzidenzen vorlegen

Pressemitteilung 3/2022: 25 Jahre AK Humanistische Gymnasien

© 2023 LEV Bayern