Nachrichten
Jetzt mitmachen beim Song Contest
Wir suchen den EINE WELT-Song! Der Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ ist in die fünfte Runde gestartet! Erneut können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen zehn und 25 Jahren mit ihren selbst komponierten Songs zeigen, welche globalen Themen ...
Freiwilligendienste Kultur und Bildung in Bayern: FSJ- und BFD-Plätze ab September frei
wir als Träger der Freiwilligendienste Kultur und Bildung Bayern (FSJ und BFD) würden gern mehr Schulabsolvent*innen das vom Bundesfamilienministerium und vom Bayerischen Sozialministerium geförderte Programm bekannt machen. Viele haben zwar schon von einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD/Bufdi) ...
Schülerwettbewerb Praktikumsreporter 2023
Seit 2015 schreibt die Praktikumsbörse sprungbrett bayern jährlich einen Wettbewerb für Schülerpraktikant*innen aus, bei dem die originellsten Praktikumsberichte ausgezeichnet werden. Auch in diesem Jahr können Praktikant*innen am Wettbewerb Praktikumsreporter 2023 teilnehmen und zahlreiche attraktive Preise gewinnen. Meldet euch (einzeln oder ...
LEV Umfrage zur Digitalisierung an den Schulen 2023
Die Digitalisierung an den Schulen schreitet voran, aber wir sehen hier sehr große Unterschiede. Einige Schulen sind sehr gut ausgestattet, verfügen über flächendeckend WLAN und auch gutes Internet. Andere Schulen wiederum wären schon froh, wenn es halbwegs vernünftiges Internet im ...
PM 4-2022: Klare Konzepte, statt Hauruck-Aktionen! ARGE der bayerischen Elternverbände warnt vor wiederholt unvorbereitetem Start ins neue Schuljahr: Kultusministerium muss Planungen für unterschiedliche Inzidenzen vorlegen
Klare Konzepte, statt Hauruck-Aktionen! ARGE der bayerischen Elternverbände warnt vor wiederholt unvorbereitetem Start ins neue Schuljahr: Kultusministerium muss Planungen für unterschiedliche Inzidenzen vorlegen München – Während an den bayerischen Schulen die Schüler:innen in die Ferien starten, blickt die ...
Pressemitteilung 3/2022: 25 Jahre AK Humanistische Gymnasien
Pressemitteilung Nr. 3/2022 München, 12. Juli 2022 „Das humanistische Gymnasium gehört zu Bayern!“ Der Arbeitskreis Humanistisches Gymnasium e.V. feierte sein 25-jähriges Jubiläum München – Mit einem feierlichen Festakt feierte der Arbeitskreis Humanistisches Gymnasium in der Glyptothek sein 25-jähriges Jubiläum ...
Pressemitteilung 2/2022: Ist nach der Krise vor der Krise? – LEV Mitgliederversammlung 2022
Pressemitteilung Nr. 2/2022 München, 6. Juli 2022 Ist nach der Krise vor der Krise? Die Elternvertreter:innen der bayerischen Gymnasien trafen sich zur 72. Mitgliederversammlung der Landes-Eltern-Vereinigung im Hanns-Seidel-Gymnasium Hösbach München – Bereits zum zweiten Mal war ...
LEV PM 1/2022 Elternbeiratskonto
LEV fordert Lösung zur Einrichtung von Girokonten für Elternbeiräte Handlungsfähigkeit von Elternbeiräten und übergeordneten Eltern-Verbänden ist durch die Haltung der bayerischen Politik in Gefahr München – Die Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern e.V. (LEV) beobachtet mit großer Sorge die ...
Geographie, das Zukunftsfach
Sehr informative Publikation der Schulgeographen
Gemeinsame PM bpv, DV, LSR und LEV: Gymnasiale Schulfamilie ist sich einig: Lehrkräftemangel am Gymnasium ist noch abwendbar!
Pressemitteilung des bpv, der DV, des LSR und der LEV vom 20.02.2022: Gymnasiale Schulfamilie ist sich einig: Lehrkräftemangel am Gymnasium ist noch abwendbar! Zu den morgigen Beratungen zum Bildungshaushalt im Haushaltsausschuss fordert die gymnasiale Schulgemeinschaft - bestehend aus ...
START-Stipendium für Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte – Bewerbung vom 1.2.-6.3.22
die START-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr Stipendien an Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte, die in unserer Gesellschaft etwas verändern und die Zukunft mitgestalten möchten. Bewerbungen nehmen wir online vom 01. Februar bis 06. März 2022 entgegen und wir würden uns freuen, ...
Gemeinsame Pressemitteilung des bpv und LEV: Ist jetzt „Laufen lassen“ die Devise? bpv und LEV fordern mehr Ehrlichkeit von der Staatsregierung
Mit Blick auf die steigenden Infektionszahlen und die vom Kultusminister erlassenen Quarantäneregeln fordern der Bayerische Philologenverband (bpv) und die Landes-Eltern-Vereinigung (LEV) mehr Ehrlichkeit von der Politik. Angesichts der starken Überlastung der Gesundheitsämter wird dort bereits jetzt in vielen Fällen keine ...
Pressemitteilung der BayDV, LEV und bpv
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Schulen im Pandemie-Krisenmodus Eltern, Schulleitungen und Lehrkräfte sind sich einig: Ein Schönreden der Lage an den Schulen hilft nicht! Eines steht bereits nach wenigen Wochen fest: Auch dieses wird nicht das herbeigesehnte, halbwegs normale Schuljahr. ...
Wettbewerb – Award Schule Digital 2021
Bayerns Schulen haben in den letzten Jahren einen wahren Schub bei der Digitalisierung erlebt. Was sind die herausragenden Ideen, die entstanden sind? Wer sind die Menschen, die ihre Schule digital fit gemacht haben? ( – obwohl das vielleicht gar nicht ihre ...
LEV Mitgliederversammlung wählt einen neuen Vorstand!
Am vergangenen Samstag ist im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung der LEV Gymnasien in München der neue Gesamtvorstand satzungsgemäß für die nächsten beiden Jahre gewählt worden. Mitglieder des Gesamdvorstandes sind: Birgit Bretthauer (Gymnasium bei St. Stephan Augsburg) - Jürgen Faltermeier (Werner-von-Siemens ...
Online-Studie zu sozialen Medien sucht jugendliche TeilnehmerInnen
Wie funktionieren soziale Netzwerke eigentlich? Was wissen Kinder und Jugendliche über soziale Medien? Diesen Fragestellungen geht eine neue Studie mit dem Kurztitel „Die Arbeitsweise sozialer Medien verstehen“ nach. Ein Team aus WissenschaftlerInnen unter der Leitung der Universität Ulm führt aktuell ...
Brief des Arbeitskreis der musischen Gymnasium an StM Prof. Dr. Piazolo
Sorge um den Fortbestand der musischen Ausbildungsrichtung an den Gymnasien in Bayern Hier: Zuteilungsschlüssel Leistungsfach Qualifikationsstufe des neuen G9,
Online-Studie zu Effekten der Pandemie im Jugendalter
Die Juniorprofessur für Neurokognitive Entwicklungspsychologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sucht Kinder und Jugendliche im Alter von 12 – 13 Jahren, die Lust haben, bei einer Studie zur Emotionswahrnehmung während der Pandemie mitzumachen. Dazu zeigen wir dir die Augenpartien von Gesichtern, die verschiedene ...
Perspektivkonzept zur Wiederaufnahme von Schülerfahrten und Angeboten von Lern- und Feriencamps für Kinder und Jugendliche
Der Landesverband Bayern im Deutschen Jugendherbergswerk, die bayerischen Jugendbildungsstätten und das Bayerische Schullandheimwerk haben sich zusammengefunden, um ein Perspektivkonzept Schülerfahrten du Jugendfreizeiten zu entwickeln. Die LEV Gymnasien unterstützt dieses Konzept und bittet Sie auch um Ihre Mithilfe. Dazu ist eine ...
Petition zur Sicherung des musischen Zweiges an bayerischen Gymnasien in der Fläche – Budgetzuschlag für das Leistungsfach in der Qualifikationsstufe des neuen G9
Wir möchten Sie auf die folgende Petition hinweisen: Sehr geehrte Herr Staatsminister Prof. Dr. Michael Piazolo, sehr geehrte Mandatsträgerinnen und Mandatsträger, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem Schuljahr 2018/2019 erfolgt in Bayern die Umstellung auf das neue neunstufige ...