Nachrichten
Offener Brief der LEV an Herrn Ministerpräsident Dr. Markus Söder
Die LEV fordert: Kombinieren Sie billiges Bahnfahren für alle mit kostenlosen Fahrkarten für alle Schüler, Studenten und Auszubildende! Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Dr. Söder, die Eltern der bayerischen Gymnasiasten sind sehr erfreut, dass Sie angekündigt haben, die Besteuerung von Bahnfahrkarten ...
Neue Oberstufe öffnet Gymnasiasten mehr Wahlmöglichkeiten
Das Bayerische Kultusministerium setzt eine der wichtigsten Forderungen der LEV in der aktuellen Gestaltung des G 9 um / Förderung individueller Stärken verbessert. Die Diskussionen um die Struktur der Oberstufe im neuen G 9 finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit in ...
Eine starke neue Oberstufe für das bayerische Gymnasium: Kultusminister Michael Piazolo stellt gemeinsam mit Lehrer-, Eltern- und Schülervertretern Eckpunkte vor – Mehr Wahlmöglichkeiten für die Schüler
MÜNCHEN. „Mit einer starken neuen Oberstufe möchten wir unsere Schülerinnen und Schüler noch weiter in ihren persönlichen Interessen und Begabungen fördern. Deshalb bieten wir den Jugendlichen künftig mehr Wahlmöglichkeiten und mehr Möglichkeiten zur Vertiefung sowie zur Schwerpunktsetzung an. Gleichzeitig halten ...
Online-Umfrage unter den Eltern der LEV Mitgliedsgymnasien bis Ende September!
Die Mitgliederversammlung der Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern e.V. hat am 17. März 2019 dem LEV-Vorstand den Auftrag gegeben, den mit großer Mehrheit angenommenen Antrag 7.2 Durchführung einer bayernweiten Umfrage unter den Eltern aller LEV Mitgliedsschulen zu den Themen Mobbingprävention ...
Referendare vom eigenverantwortlichen Unterricht befreit – LEV erreicht nach langer Diskussion wesentliche Änderung der Lehrerausbildung
Entlastung für Schüler und Lehrer in der Ausbildung Bayerns Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo hat der Landes-Eltern-Vereinigung (LEV) am Freitag der vergangenen Woche überraschend angekündigt, dass er den „eigenverantwortlichen Unterricht“ der Referendare an den Gymnasien im Freistaat ab den kommenden ...
Herzlichen Glückwunsch zum Innovationspreis isi DIGITAL 2019
Der „i.s.i. – Innere Schulentwicklung und Schulqualität Innovationspreis“ der Stiftung Bildungspakt Bayern wird seit mehr als zehn Jahren verliehen, in diesem Jahr zum ersten Mal mit neuer Schwerpunktsetzung als „isi DIGITAL“. Der Preis wird von der vbw – Vereinigung der ...
Unterstützung für „Fridays for Future“ LEV plädiert für einen pädagogisch sinnvollen Umgang mit streikenden Schülern
Immer mehr Eltern unterstützen die Schüler, die seit Wochen an der weltweiten Bewegung „Fridays for Future“ teilnehmen und aus diesem Grund Schulstunden versäumen. Der Vorstand der LEV ist sich bewusst, dass es eine Schulpflicht gibt, die solche Aktionen grundsätzlich ...
Inklusion von Menschen mit Behinderung – Bayerischer Miteinander-Preis 2019
Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales verleiht zum dritten Mal den Miteinander-Preis für vorbildliche Inklusionsprojekte in Bayern. Für den Miteinander-Preis können Projekte aus allen Lebensbereichen eingereicht werden, die mit viel Engagement eine lebendige Inklusion von Menschen mit Behinderung ...
das aktuelle Onlinemagazin ExploreTUM 2019/01 der Technischen Universität München ist ab sofort online verfügbar
Diesmal u.a. mit diesen Themen: Ferien mal anders Laserlicht: Das Werkzeug des 21. Jahrhunderts EuLe – Evidenzbasierte universitäre Lehrkräftefortbildung Sie können das Onlinemagazin ExploreTUM auch gerne als PDF auf der Seite (www.schueler.tum.de/onlinemagazin-exploretum) herunterladen.
Neues Online-Portal „Mitdenken! Mitreden“ Mitgestalten“ zur Stärkung der Politischen Bildung freigeschaltet
Das Institut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) bietet ein neues Online-Portal, um die Politische Bildung zu stärken. Unter dem Motto "Mitdenken! Mitreden! Mitgestalten!" werden Anregungen für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern gegeben, aktiv an einer umfassenden und nachhaltigen demokratischen ...
P-Seminar-Preis 2019: Gymnasien aus Erlenbach, Lichtenfels, Memmingen und Straubing ausgezeichnet
Wir gratulieren den Preisträgern des diesjährigen P-Seminare-Preises zu ihrer Auszeichung - Beeindruckende Leistungen der jungen Seminarteilnehmerinnen und Seminarteilnehmer in den Fächern Wirtschaft, Informatik und Geschichte Anton-Bruckner-Gymnasium Straubing Seminarthema: Alle Wege führen zu MOLL – Akquisition von Nachwuchskräften aus der Region ...
69. Mitgliederversammlung der LEV Gymnasien am vergangenen Wochenende – Wahl des LEV-Vorstandes
69. Jahresversammlung der LEV in Weilheim gibt der Bildungspolitik Impulse Susanne Arndt als Vorsitzende bestätigt / Helmut Celina ist neuer stellvertretender Vorsitzender Die Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern (LEV) hat am Wochenende ihre jährlich stattfindende Mitgliederversammlung am Gymnasium in Weilheim ...
Neue Partnerschaft mit Startup Diver
Wir freuen uns sehr, die neue Partnerschaft mit Startup Diver ankündigen zu können: Schluss mit Theorie - Schüler müssen ausprobieren, was hinter all den Berufen steckt Wenn Ihr/e Sohn/ Tochter am Ende der Schulzeit steht, kennen Sie Berufsorientierungsmessen, Broschüren, Vorträge ...
LEV Mitgliederversammlung 2019 am 16./17. März im Gymnasium Weilheim
Es gibt noch immer Probleme mit dem E-Mail-Versand. Heute sind die Einladungen zur Mitgliederversammlung 2019 verschickt worden. Sie finden alle relevanten Unterlagen auch unter http://lev-gym-bayern.de/node/2556
Probleme beim E-Mail-Versand durch Host-Wechsel
Aufgrund des Host-Wechsel kommt es derzeit zu Unregelmäßigkeiten im E-Mail-Versand. Bitte entschuldigen Sie, wenn Sie von uns Nachrichten mehrfach erhalten. Wir arbeiten an der Problemlösung. Ihre Geschäftsstelle
fair@school – „Schulen gegen Diskriminierung“
"Unsere Gesellschaft hat sich verändert, die Schule hat sich verändert: Viele Lehrerinnen und Lehrer nehmen die Vielfalt im Klassenzimmer als Herausforderung und Chance an. Sie ermuntern zu Offenheit und respektvollem Verhalten, wollen für Vielfalt begeistern und fördern das freie Denken. ...
Kreativ-Wettbewerb 2019 „Kunst für die Donau – Danube Art Master 2019“
"Der Wettbewerb besteht bereits seit 15 Jahren als Danube Art Master auf internationaler Ebene und und begeistert jährlich über 2.000 Kinder und Jugendliche in 14 Donauanrainerstaaten dafür, hunderte von Kunstwerken und Filmen entlang des Flusses zu schaffen. Hier in Bayern ...
LEV Petition an den Bayerischen Landtag zum kostenfreien „Jugendlichen-Ticket“ im ÖPNV
Kostenfreies "Jugendlichen-Ticket" im ÖPNV Eingabe vom 27.10.2018 Die LEV Petition an den Bayerischen Landtag zum kostenfreien "Jugendlichen-Ticket" im öffentlichen Personennahverkehrt steht am Dienstag, 29.01.2019 im Ausschuss für Wohnen, Bau und Verkehrt zur Behandlung auf der Tagesordnung. Die Sitzung findet im ...
Neujahrsempfang 2019 in der Münchner Residenz
Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, und Frau Karin Baumüller-Söder haben am 11. Januar 2019 zum Neujahrsempfang in die Münchner Residenz geladen. In diesem Jahr nahmen neben der LEV Vorsitzenden Susanne Arndt auch Rainer Kleybolte, LEV Vorstand und Vertreter der Elternverbände ...
Individuelle Lernzeitverkürzung am neunjährigen Gymnasium: Gemeinsame Pressekonferenz mit Staatsminister Piazolo, Vorsitzenden des bpv, BayDV und LEV Gymnasien sowie dem Landesschülerrat
Individuelle Lernzeitverkürzung am neunjährigen Gymnasium: Bei der heutigen Pressekonferenz stellte Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo gemeinsam mit den Vertretern der Arbeitsgruppe "Überholspur" (Susanne Arndt - LEV Gymnasien, Walter Baier - Bay-DV, Michael Schwägerl - bpv und Florian Schwegler als Vertreter ...