Zum Inhalt springen
LEV Bayern
  • Über die LEV
    • Mitgliedschaft
    • Organisation
    • Verein
      • Grundsatzprogramm
      • Satzung der LEV
      • Vorstandsvorsitz
      • Gesamtvorstand
      • Wahlordnung
      • Arbeitsgemeinschaften
        • München
        • Oberbayern
        • Niederbayern
        • Oberpfalz
        • Schwaben
        • Oberfranken
        • Mittelfranken
        • Unterfranken
      • 75 Jahre LEV
    • Mitgliederversammlungen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Struktur
  • Nützliche Infos
    • Für Eltern
      • Beratung bei Lese- und Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS)
      • Frühstudium in Bayern
      • Staatliche Schulberatungsstellen
      • BR-Online Publikation
      • Medienführerschein Bayern
    • Für Elternbeiräte
      • Digitalisierung und KI
    • Links & Kontakte
  • Termine
  • News und Berichte
    • Nachrichten
    • Pressemitteilungen
  • Log In

Nachrichten

LnRiLWZpZWxke21hcmdpbi1ib3R0b206MC43NmVtfS50Yi1maWVsZC0tbGVmdHt0ZXh0LWFsaWduOmxlZnR9LnRiLWZpZWxkLS1jZW50ZXJ7dGV4dC1hbGlnbjpjZW50ZXJ9LnRiLWZpZWxkLS1yaWdodHt0ZXh0LWFsaWduOnJpZ2h0fS50Yi1maWVsZF9fc2t5cGVfcHJldmlld3twYWRkaW5nOjEwcHggMjBweDtib3JkZXItcmFkaXVzOjNweDtjb2xvcjojZmZmO2JhY2tncm91bmQ6IzAwYWZlZTtkaXNwbGF5OmlubGluZS1ibG9ja311bC5nbGlkZV9fc2xpZGVze21hcmdpbjowfQ==
LnRiLWhlYWRpbmcuaGFzLWJhY2tncm91bmR7cGFkZGluZzowfQ==
LnRiLWdyaWQsLnRiLWdyaWQ+LmJsb2NrLWVkaXRvci1pbm5lci1ibG9ja3M+LmJsb2NrLWVkaXRvci1ibG9jay1saXN0X19sYXlvdXR7ZGlzcGxheTpncmlkO2dyaWQtcm93LWdhcDoyNXB4O2dyaWQtY29sdW1uLWdhcDoyNXB4fS50Yi1ncmlkLWl0ZW17YmFja2dyb3VuZDojZDM4YTAzO3BhZGRpbmc6MzBweH0udGItZ3JpZC1jb2x1bW57ZmxleC13cmFwOndyYXB9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uPip7d2lkdGg6MTAwJX0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi10b3B7d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpmbGV4LXN0YXJ0fS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbi50Yi1ncmlkLWFsaWduLWNlbnRlcnt3aWR0aDoxMDAlO2Rpc3BsYXk6ZmxleDthbGlnbi1jb250ZW50OmNlbnRlcn0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi1ib3R0b217d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpmbGV4LWVuZH0ud3B2LXBhZ2luYXRpb24tbmF2LWxpbmtzW2RhdGEtdG9vbHNldC12aWV3cy12aWV3LXBhZ2luYXRpb24tYmxvY2s9ImEzOGVhOGY1ZmI4YWY1MTYyMGMyZTczZGM5YWMwNDg0Il0geyB0ZXh0LWFsaWduOiBsZWZ0O2p1c3RpZnktY29udGVudDogZmxleC1zdGFydDsgfSAud3B2LWJsb2NrLWxvb3AtaXRlbVtkYXRhLXRvb2xzZXQtdmlld3Mtdmlldy10ZW1wbGF0ZS1ibG9jaz0iZjIwZjMzMDI4NWNkMmY0MGIwYzZkYmFlNDY2ZjNiMzciXSB7IG1hcmdpbi10b3A6IDQwcHg7bWFyZ2luLXJpZ2h0OiAzMHB4O21hcmdpbi1sZWZ0OiA0MHB4O3BhZGRpbmctYm90dG9tOiAxNXB4O2JveC1zaGFkb3c6IDAgMXB4IDAgMCByZ2JhKCAyNTUsIDk0LCAzMSwgMC4zICk7IH0gICBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDc4MXB4KSB7IC50Yi1ncmlkLC50Yi1ncmlkPi5ibG9jay1lZGl0b3ItaW5uZXItYmxvY2tzPi5ibG9jay1lZGl0b3ItYmxvY2stbGlzdF9fbGF5b3V0e2Rpc3BsYXk6Z3JpZDtncmlkLXJvdy1nYXA6MjVweDtncmlkLWNvbHVtbi1nYXA6MjVweH0udGItZ3JpZC1pdGVte2JhY2tncm91bmQ6I2QzOGEwMztwYWRkaW5nOjMwcHh9LnRiLWdyaWQtY29sdW1ue2ZsZXgtd3JhcDp3cmFwfS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbj4qe3dpZHRoOjEwMCV9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tdG9we3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1zdGFydH0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi1jZW50ZXJ7d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpjZW50ZXJ9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tYm90dG9te3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1lbmR9ICAgfSBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDU5OXB4KSB7IC50Yi1ncmlkLC50Yi1ncmlkPi5ibG9jay1lZGl0b3ItaW5uZXItYmxvY2tzPi5ibG9jay1lZGl0b3ItYmxvY2stbGlzdF9fbGF5b3V0e2Rpc3BsYXk6Z3JpZDtncmlkLXJvdy1nYXA6MjVweDtncmlkLWNvbHVtbi1nYXA6MjVweH0udGItZ3JpZC1pdGVte2JhY2tncm91bmQ6I2QzOGEwMztwYWRkaW5nOjMwcHh9LnRiLWdyaWQtY29sdW1ue2ZsZXgtd3JhcDp3cmFwfS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbj4qe3dpZHRoOjEwMCV9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tdG9we3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1zdGFydH0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi1jZW50ZXJ7d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpjZW50ZXJ9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tYm90dG9te3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1lbmR9ICAgfSA=

Aktuell Informationen zur Mittelstufe plus

47 Pilotschulen erproben künftig die Mittelstufe Plus http://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/3323/47-pilotschulen-erproben-kuenftig-die-mittelstufe-plus.html    

Landshuter Zeitung 25.11.14: Zu wenig Konkretes

Landshuter Zeitung vom 25.11 2014, Titelseite: Zu wenig Konkretes Kultusminister stellt bei Landes-Eltern-Vereinigung die "Mittelstufe plus" vor

Informationen des Bundeselternrates (BER) zu E-Zigaretten

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung rät vom Konsum von E-Shishas ab -> alle Informationen des Bundeselternrats zu diesem Thema finden Sie im Infor Brief Nummmer 1!  

Neue Auswertung für die Umfrage 2013

Herr Rolf Gnatzy hat eine Möglichkeit entwickelt, wie sich jedes Gymnasium die Auswertung der letzten LEV-Umfrage in vergleichbarer optischen Aufbereitung zur bayernweiten Auswertung anzeigen lassen kann. Diese Möglichkeit finden Sie unter den "Nachrichten"bei "Ergebnisse der LEV Umfrage 2012/13" im internen ...

Familientag des Bundesverbandes für Legasthenie und Dyskalkulie

Einladung zum Familientag des BVL im Roncalli-Haus in Tutzing: Familientag des BVL Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. am 26.7.2014 von 10 - 17 Uhr im Roncalli-Haus Tutzing, Kirchenstrasse 10, 82327 Tutzing mit Dipl. Psychologin Petra Küspert und Beratungslehrer Michael ...

PEGALOGOS 2014 – Wettbewerb des AK HUM

Der Arbeitskreis Humanistisches Gymnium e.V. hat wieder den Pegalogos-Preis ausgeschrieben! Der Gewinner erhält 500 €! Teilnehmen können alle Schüler die Griechisch lernen, auch 8.Klässler mit guten Ideen! Einsendeschluss ist Freitag der 19. september 2014! Alle notwendigen Informationen finden Sie in ...

AKZENT Elternarbeit – Erziehungspartnerschaft von Schule und Elternhaus

Die Ergebnisse des Schulversuchs sind in der Publikation "Anregungen zur Gestaltung der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft von Schule und Elternhaus" zusammengestellt.   Download unter: http://www.bildungspakt-bayern.de/fileadmin/user_upload/pdf/SBB_Akzent_web.pdf    

9.4.2014: Bayerns Schulen und die Wege zum Abitur!

Gemeinsame Pressemeldung des Landeselternverbands Bayerischer Realschulen e.V., der Landeselternvereinigung der Fachoberschulen Bayerns und der  Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern e.V

Das Gymnasium weiterentwickeln

In unserem letzten Rundschreiben, RS 5 / 2014, haben wir Sie in einem Rückblick auf die Mitgliederversammlung und einem Ausblick auf das kommenden Jahr auch über die Ideen zur Verbesserung des Gymnasiums aus der Sicht der Eltern informiert.  Unter www.bpv.de ...

3.4.2014: Aktuelle Pressemeldung des BEV – Rückkehr zum G9 gefährdet die Bildung

Rückkehr zum G9 gefährdet die Bildung 03.04.2014 Pressemitteilung erstellt von Bayerischer Elternverband e. V. BEV fordert neues Lern- und Leistungskonzept am Gymnasium Die bloße Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium gefährdet nach Ansicht des Bayerischen Elternverbands die Qualität der gymnasialen Bildung. Zwar ...

26.3.14: PM der Direktorenvereinigung zum Konzept des bpv

„Der große Wurf ist das nicht.“ Karl-Heinz Bruckner, Vorsitzender der Direktorinnen und Direktoren der Bayerischen Gymnasien (BayDV*), kommentiert die heute vom Bayerischen Philologenverband vorgestellten Eckpunkte für ein verlängertes Gymnasium: „Wenn man feststellt, dass 70 Prozent der Schülerinnen und Schüler mit ...

20.3.2014: G8 oder G9 – Ist das die Frage?

Die LEV fordert eine weitergehende Betrachtung.

E-Shishas und E-Zigaretten erobern den Schulhof – Informationen und Schreiben an die Gesundheitsminister

E-Shishas erobern den Schulhof. Sie locken mit attraktiven Aromen wie Kirsche, Schokolade, Piña Colada oder Bubble Gum - E-Shishas und E-Zigaretten entwickeln sich gerade zum Modeprodukt von Kindern und Jugendlichen. Lehrer stehen den Produkten, die Schüler teilweise sogar während des ...

28.2.2014: Neues Lernen am Gymnasium ermöglichen

Eltern, Schüler und Lehrer fordern eine Reform des Gymnasiums. Lesen Sie die gemeinsame Pressemitteilung von BLLV, LEV und LSV vom 28. Februar 2014: Gemeinsame PM

12.2.14: Appell von Eltern und Direktoren vor den Zeugnissen

"Solche Chancen hatten wir noch nie", darüber sind sich Direktoren und Elternvertreter vor dem Halbjahreszeugnis einig. Karl-Heinz Bruckner, Vorsitzender der Vereinigung der Direktorinnen und Direktoren der Bayerischen Gymnasien, und Susanne Arndt, Vorsitzende der LEV Gymnasien, appellieren an Eltern und Schüler, ...

Schulbussicherheit muss endlich gewährleistet werden!

In einem gemeinsamen Schreiben an den Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Herrn Alexander Dobrindt, haben die Vorsitzenden der LEV Gymnasien, Susanne Arndt, und der LEV Realschulen, Ingrid Ritt, unter der Federführung des Vorsitzenden der EVO (Elternvereinigung an den Gymnasien ...

10.2.2014: Elternverbände geben nicht nach

Sicherheit von Kindern in Schulbussen muss endlich gewährleistet werden!

Treffen mit den Landesschülersprechern und den Realschulverbänden

Am Mittwoch den 29. Januar 2014 trafen sich Vertreter des Vorstandes mit den Realschulverbänden und den neu gewählten Landesschülersprechern zum Austausch und zur Planung gemeinsamer Aktionen.

Abgabetermin für die Anträge zur Mitgliederversammlung ist der 7. Februar 2014!

Später eingehende Anträge werden an den Landesausschuss verwiesen.

Statement der LEV zur Lehrerversorgung

Die Junglehrer des BLLV haben uns um ein Statement gebeten, das sie auf Ihrer Website veröffentlichen können. Diesem Wunsch sind wir gerne nachgekommen, da die uralte immer aktuelle Forderung der LEV nach wie vor lautet: "Keine Klasse über 25" und ...
  • |«
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • »
  • »|

Login

Suche

Die nächsten Termine für Eltern

No items found

Aktuelle Nachrichten

Lndwdi1ibG9jay1sb29wLWl0ZW1bZGF0YS10b29sc2V0LXZpZXdzLXZpZXctdGVtcGxhdGUtYmxvY2s9IjA2MjEwY2M0ZDMxZGM1OTdmMWI2OTM2MDNhN2Y2MTE3Il0geyBtYXJnaW4tYm90dG9tOiAxNXB4OyB9ICBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDc4MXB4KSB7ICAgfSBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDU5OXB4KSB7ICAgfSA=

Übergabe des Memorandum „Runden Tisch Schülerfahrten“ an Staatsministerin Anna Stolz

Gemeinsame Pressemitteilung bpv/BayDV/LEV Gym

„Schulbau in Bayern: Stoppt den Investitionsstau – Bildung braucht moderne Schulen!“

Offener Brief an Ministerpräsident Dr. Markus Söder

© 2025 LEV Bayern
Diese Webseite verwendet die für die korrekte Darstellung der Inhalte notwendigen Cookies und sammelt keine persönlichen Daten, außer nach einer expliziten Einwilligung des Nutzers. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.