Termine: Öffentlicher Vorstandstermin
Podiumsdiskussion Digitalisierung in Schulen: Die Zukunft ist auch nicht mehr, was sie war!
Die Zukunft ist nicht mehr, was sie einmal war: Digitalisierung in der Schule zwischen Utopie und Untergangsszenario. Podiumsdiskussion zur Digitalisierung und Medienkompetenz mit Spitzenvertretern der bayerischen Schulfamilie: - OStD Dieter Brückner, Bundesvorsitzender der Bundesdirektorenkonferenz BDK, Veitshöchheim; - Helmut Celina, Landesvorstand...
Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag und Boys’Day – Jungen-Zukunftstag
SUCHEN UND FINDEN Da der Aktionstag in 2019 bereits Ende März stattfindet, geht es in diesem Jahr schon Anfang November los! Dann stellen die ersten Unternehmen, Einrichtungen, Betriebe und Institutionen in ganz Deutschland ihre Angebote für den 28. März 2019...
Fachtagung: Genussort Mahlzeit
Unter dem Motto „Genussort Mahlzeit“ lädt die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Oberfranken ein zur Fachtagung Kita- und Schulverpflegung am 3. Juli 2018 am Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium Kulmbach. Das diesjährige Programm stellt aktuelle Entwicklungen und Ernährungstrends vor, die unsere Kinder und Jugendlichen in...
62. Theatertage der bayerischen Gymnasien
Die Theatertage der bayerischen Gymnasien sind das älteste Schultheaterfestival in Deutschland. Mit einer Einladung zu den Theatertagen werden bemerkenswerte und impulsgebende Produktionen ausgezeichnet. Sie machen die Theatertage Jahr für Jahr zu einem absoluten Höhepunkt für alle teilnehmenden Schüler mit ihren...
68. Mitgliederversammlung der LEV Gymnasien
mutex/ocfipreoqyfb/mutex mutex/ocfipreoqyfb/mutex
Praxisorientierte Karriere mit Abitur
Die Agentur für Arbeit München veranstaltet gemeinsam mit den Arbeitskreisen SCHULEWIRTSCHAFT München Gymnasium und Realschule einen Informationsabend im Berufsschulzentrum München (Riesstr. 40) von 17.00 bis 21.30 Uhr. 27 Unternehmen, Behörden und Hochschulen informieren im persönlichen Gespräch über Ihre Angebote für...
Forscha 2017
mutex/ocfipreoqyfb/mutex In Deutschland fehlen laut aktuellem MINT-Frühjahrsreport 220.000 Fachkräfte im MINT-Bereich. Die Begeisterung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik schon in jungen Jahren zu wecken und entlang der Bildungskette zu erhalten - das hat sich die Mitmachmesse FORSCHA - Das...
Latein zum Anfassen: 2017 in einer römischen Hafenstadt
16.00 - 18.30 Uhr Eine Veranstaltung des Arbeitskreises Humanistisches Gymnasium e.V.
Jahrestagung Arbeitskreis Musischer Gymnasien
10.00 Uhr bis 16.00 Uhr Teilnehmer: Heike Rehberg
Auftaktveranstaltung Info-Portal ElternMitWirkung
Teilnehmer: Susanne Arndt
67. Mitgliederversammlung der LEV Gymnasien 2017 in Mellrichstadt
Veranstaltungsort:Martin-Pollich-GymnasiumSonnenlandstr. 2197638 Mellrichstadt