Termine: Öffentlicher Vorstandstermin
Sitzung AK HUM – Mitgliederversammlung AK HUM
Die nächste Sitzung des Arbeitskreis Humanistischer Gymnasien tagt am kommenden Dienstag im Wilhelms-Gymnasium . Unmittelbar im Anschluss wird auch die offizielle jährliche Mitgliederversammlung stattfinden. Teilnehmer: Susanne Arndt
EVO Jahresversammlung 2014
Die. EVO-Jahresversammlung 2014 findet in Augsburg an der Mädchenrealschule St. Ursula am 14. und 15. November 2014 statt.
5. FORSCHA – Entdecke die Zukunft
Nähere Informationen unter http://www.freizeitspass-muenchen.de/messen/forscha/uebersicht.html
necken – verspotten – schikanieren? Wann Cybermobbing beginnt und was man dagegen tun kann
Teilnehmer: Susanne Arndt Annette Batora Rainer Kleybolte
2. Dialogforum
Teilnehmer aus dem Vorstand: Susanne Arndt, Rainer Kleybolte, Susanne Helmbrecht, Jasmin Klingan, Prof. Ernst Fricke Teilnahme Geschäftsführerin: Annette Batora
2. Dialogforum
Teilnehmer aus dem Vorstand: Susanne Arndt, Rainer Kleybolte, Susanne Helmbrecht, Jasmin Klingan, Prof. Ernst Fricke Teilnahme Geschäftsführerin: Annette Batora Minister Spaenle: Konsequente Fortsetzung des Dialogprozesses zur Entwicklung des bayerischen Gymnasiums - Beim 2. Dialogforum Ergebnisse der Werkstattgespräche vorgestellt ...
Gymnasialkongress des bpv
Teilnehmer für die LEV: Bernhard Uhl, Jörn Monstadt, Susanne Helmbrecht, Rainer Kleybolte, Susanne Arndt In seinem Grußwort hat Bildungsminister Dr. Ludwig Spaenle zu dem Thema „Aufgaben des Gymnasiums: Allgemeine Hochschulreife, vertiefte Allgemeinbildung und gesellschaftliche Verantwortung” Stellung genommen. Staatsminister Dr....
Gymnasialwerkstatt 3. Treffen
eingeladene Teilnehmer für die LEV: Rainer Kleybolte Susanne Arndt
Eröffnungsfeier der Schultheatertage der bayerischen Gymnasien 2014
Teilnehmer: Annette Batora Die Theatertage werden von der Fördergemeinschaft für das Schultheater an den bayerischen Gymnasien veranstaltet. Der Fördergemeinschaft gehören der Landesverband Theater am Gymnasium in Bayern e.V. (TAG), die Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern e.V. (LEV) und der Bayerische...
Wertebündnisprojekt „MundART WERTvoll“
Eine Informationsveranstaltung zur Vorstellung des Projekts "MundART WERTvoll" 15.00 bis 18.00 Uhr Teilnehmer: Annette Batora Geplantes Zeitfenster des Projektes: 1. Juli 2014 Informationsveranstaltung 15. Juli 2014 Abgabe der Bewerbung Auswahl der (fünf) Projekte bis September Oktober 2014 Präsentation...
LEV trifft Schulberatung
Teilnehmer: Annette Batora Das Treffen fand mit den Vertretern der bayerischen Elternverbänden und zwei Vertretern der bayerischen Schulberatung (Oberbayern Ost und Schwaben) statt. Themen waren: - Nachteilsausgleich - allgemein und "Legasthenie" Nachteilsausgleich ist ein Verfahren um Teilleistungstörungen bei Schülerinnen...
Wertebündnissitzung
Wertebündnissitzung am Donnerstag, 3. Juli 2014, 10.00 Uhr – 13.30 Uhr, bei der Stiftung Otto Eckart in München Teilnehmer: Annette Batora Es wurden 6 neue Mitglieder im Wertebündnis Bayern aufgenommen: - klasse.im.puls - Peter Maffay Stiftung - Sozialdienst...
Pressegespräch zur „Weiterentwicklung des bayerischen Gymnasiums“
Der DGB Bayern und die GEW Bayern haben eine eigene Position zur Weiterentwicklung des Gymnasiums in Bayern. Vorstellung des Konzeptes anlässlich des Pressegesprächs. Teilnehmer: Annette Batora GEW/DGB positioniert sich für eine neunjährige Schulzeit am Gymnasium. Dabei wird die...
ARGE Bad Kissingen
Teilnehmer aus dem Vorstand: Oliver Keil
2. Landesausschuss-Sitzung 2014
Die 2. Landesausschuss-Sitzung 2014 findet am Samstag, dem 19. Juli 2014 von 10 Uhr (c.t.) bis ca. 16 Uhr im Röntgen-Gymnasium, Würzburg statt. Anschrift: Röntgen-Gymnasium Sanderring 8 97070 Würzburg
Treffen der ARGE EVB mit den bildungspolitischen Sprechern der CSU Fraktion
Teilnehmer: Susanne Arndt
Qualitätsorientierte Weiterentwicklung des Gymnasiums in Bayern:1. Werkstattgespräch zum Dialogprozess
Teilnehmer: Susanne Arndt und Rainer Kleybolte (geladen)
Anhörung zur Weiterentwicklung des Gymnasiums in Bayern
10.00 bis 13.00 Uhr Teilnehmer: Rainer Kleybolte
Zukunftskonferenz Medienpädagogik „Münchens Weg zur digitalen Bildungsmetropole“
9.00 bis 17.00 Uhr Teilnehmer: Rainer Kleybolte Annette Batora
Stadtteilkonferenz Neuperlach: Übergang Grundschule – Weiterführende Schule
Teilnehmer: Annette Batora 13.45 - 16.45 Uhr