Annette Batora
Unterschriftenaktion der Elternbeiräte der Gymnasien im Landkreis Erding
Der Elternbeirat des Anne-Frank-Gymnasiums Erding hat eine Unterschriftenaktion für die dauerhafte Förderung der Schulsozialarbeit durch die Staatsregierung initiiert. Daran beteiligen sich auch das Gymnasium Dorfen und das Korbinian-Aigner-Gymnasium Erding. Weitere Infos unter
Abschied nach 26 Jahren als Vorsitzender des Arbeitskreises Humanistisches Gymnasium – Vielen Dank Dr. Peter Römisch!
Nach 26 Jahren als Vorsitzender des AK Hum legte der Vorsitzende Dr. Peter Römisch sein Amt nieder. Er stand nach 36 Jahren Ehrenamt im Namen der Bildung bei den turnusmäßig anstehenden Wahlen nicht mehr zur Verfügung. Dr. Römisch war seit ...
Kostenlose Feriencamps „BaumanagerCamps“ in München und Nürnberg vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. möchte gemeinsam mit dem Bayerischen Bauindustrieverband e. V. Jugendliche auf ihrem Weg der Berufsorientierung unterstützen. Im Rahmen der kostenlosen Feriencamps, unseren "BaumanagerCamps" in München und Nürnberg, möchten wir Jugendlichen einen praxisnahen Einblick in ...
Petition des BundesElternRats: BER FORDERT KOSTENLOSEN ÖPNV: FÜR SCHÜLERINNEN, SCHÜLER & AZUBIS!
Während das Deutschlandticket für manche Familien zu einer Kostenreduzierung führt und einige Landkreise die Schülerbeförderung komplett auf diesen deutschlandweiten Tarif umstellen, schauen andere Familien in die Röhre – die sozialen Ungerechtigkeiten, die hierbei zutage treten, sind immens. Hinzu kommt ein ...
Jetzt mitmachen beim Song Contest
Wir suchen den EINE WELT-Song! Der Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ ist in die fünfte Runde gestartet! Erneut können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen zehn und 25 Jahren mit ihren selbst komponierten Songs zeigen, welche globalen Themen ...
Freiwilligendienste Kultur und Bildung in Bayern: FSJ- und BFD-Plätze ab September frei
wir als Träger der Freiwilligendienste Kultur und Bildung Bayern (FSJ und BFD) würden gern mehr Schulabsolvent*innen das vom Bundesfamilienministerium und vom Bayerischen Sozialministerium geförderte Programm bekannt machen. Viele haben zwar schon von einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD/Bufdi) ...
Pressemeldung 1/2023: Gymnasiale Schulfamilie fordert: Reisekostenetat für Schulfahrten muss erhöht werden
Die Preissteigerungen in der Reise-Branche machen auch vor Schulfahrten nicht halt. Daher fordern die Vertreter der gymnasialen Schulfamilie – bestehend aus dem Landesschülerrat (LSR), der Vereinigung der Direktorinnen und Direktoren der bayerischen Gymnasien (BayDV), der Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern ...
Schülerwettbewerb Praktikumsreporter 2023
Seit 2015 schreibt die Praktikumsbörse sprungbrett bayern jährlich einen Wettbewerb für Schülerpraktikant*innen aus, bei dem die originellsten Praktikumsberichte ausgezeichnet werden. Auch in diesem Jahr können Praktikant*innen am Wettbewerb Praktikumsreporter 2023 teilnehmen und zahlreiche attraktive Preise gewinnen. Meldet euch (einzeln oder ...
LEV Umfrage zur Digitalisierung an den Schulen 2023
Die Digitalisierung an den Schulen schreitet voran, aber wir sehen hier sehr große Unterschiede. Einige Schulen sind sehr gut ausgestattet, verfügen über flächendeckend WLAN und auch gutes Internet. Andere Schulen wiederum wären schon froh, wenn es halbwegs vernünftiges Internet im ...
PM 4-2022: Klare Konzepte, statt Hauruck-Aktionen! ARGE der bayerischen Elternverbände warnt vor wiederholt unvorbereitetem Start ins neue Schuljahr: Kultusministerium muss Planungen für unterschiedliche Inzidenzen vorlegen
Klare Konzepte, statt Hauruck-Aktionen! ARGE der bayerischen Elternverbände warnt vor wiederholt unvorbereitetem Start ins neue Schuljahr: Kultusministerium muss Planungen für unterschiedliche Inzidenzen vorlegen München – Während an den bayerischen Schulen die Schüler:innen in die Ferien starten, blickt die ...
Pressemitteilung 3/2022: 25 Jahre AK Humanistische Gymnasien
Pressemitteilung Nr. 3/2022 München, 12. Juli 2022 „Das humanistische Gymnasium gehört zu Bayern!“ Der Arbeitskreis Humanistisches Gymnasium e.V. feierte sein 25-jähriges Jubiläum München – Mit einem feierlichen Festakt feierte der Arbeitskreis Humanistisches Gymnasium in der Glyptothek sein 25-jähriges Jubiläum ...
Pressemitteilung 2/2022: Ist nach der Krise vor der Krise? – LEV Mitgliederversammlung 2022
Pressemitteilung Nr. 2/2022 München, 6. Juli 2022 Ist nach der Krise vor der Krise? Die Elternvertreter:innen der bayerischen Gymnasien trafen sich zur 72. Mitgliederversammlung der Landes-Eltern-Vereinigung im Hanns-Seidel-Gymnasium Hösbach München – Bereits zum zweiten Mal war ...
LEV PM 1/2022 Elternbeiratskonto
LEV fordert Lösung zur Einrichtung von Girokonten für Elternbeiräte Handlungsfähigkeit von Elternbeiräten und übergeordneten Eltern-Verbänden ist durch die Haltung der bayerischen Politik in Gefahr München – Die Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern e.V. (LEV) beobachtet mit großer Sorge die ...
Gemeinsame PM bpv, DV, LSR und LEV: Gymnasiale Schulfamilie ist sich einig: Lehrkräftemangel am Gymnasium ist noch abwendbar!
Pressemitteilung des bpv, der DV, des LSR und der LEV vom 20.02.2022: Gymnasiale Schulfamilie ist sich einig: Lehrkräftemangel am Gymnasium ist noch abwendbar! Zu den morgigen Beratungen zum Bildungshaushalt im Haushaltsausschuss fordert die gymnasiale Schulgemeinschaft - bestehend aus ...
START-Stipendium für Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte – Bewerbung vom 1.2.-6.3.22
die START-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr Stipendien an Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte, die in unserer Gesellschaft etwas verändern und die Zukunft mitgestalten möchten. Bewerbungen nehmen wir online vom 01. Februar bis 06. März 2022 entgegen und wir würden uns freuen, ...
Gemeinsame Pressemitteilung des bpv und LEV: Ist jetzt „Laufen lassen“ die Devise? bpv und LEV fordern mehr Ehrlichkeit von der Staatsregierung
Mit Blick auf die steigenden Infektionszahlen und die vom Kultusminister erlassenen Quarantäneregeln fordern der Bayerische Philologenverband (bpv) und die Landes-Eltern-Vereinigung (LEV) mehr Ehrlichkeit von der Politik. Angesichts der starken Überlastung der Gesundheitsämter wird dort bereits jetzt in vielen Fällen keine ...
Pressemitteilung der BayDV, LEV und bpv
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Schulen im Pandemie-Krisenmodus Eltern, Schulleitungen und Lehrkräfte sind sich einig: Ein Schönreden der Lage an den Schulen hilft nicht! Eines steht bereits nach wenigen Wochen fest: Auch dieses wird nicht das herbeigesehnte, halbwegs normale Schuljahr. ...
Wettbewerb – Award Schule Digital 2021
Bayerns Schulen haben in den letzten Jahren einen wahren Schub bei der Digitalisierung erlebt. Was sind die herausragenden Ideen, die entstanden sind? Wer sind die Menschen, die ihre Schule digital fit gemacht haben? ( – obwohl das vielleicht gar nicht ihre ...