Termine: Termin für Eltern und Beiräte
Bildungspolitik in Bayern auf dem Prüfstand / Unterfranken
Für die Wettbewerbsfähigkeit der bayerischen Wirtschaft spielen die Bildungsqualität und die Bildungsbeteiligung eine Schlüsselrolle. Nur mit hochwertigen und individualisierten Bildungsangeboten können wir den Arbeitskräfte- und Fachkräftebedarf langfristig decken. Die nächste Landesregierung steht vor der großen Aufgabe, das bayerische Bildungssystem qualitativ...
Bildungspolitik in Bayern auf dem Prüfstand / Schwaben
Für die Wettbewerbsfähigkeit der bayerischen Wirtschaft spielen die Bildungsqualität und die Bildungsbeteiligung eine Schlüsselrolle. Nur mit hochwertigen und individualisierten Bildungsangeboten können wir den Arbeitskräfte- und Fachkräftebedarf langfristig decken. Die nächste Landesregierung steht vor der großen Aufgabe, das bayerische Bildungssystem qualitativ...
Bildungspolitik in Bayern auf dem Prüfstand / Oberfranken
Für die Wettbewerbsfähigkeit der bayerischen Wirtschaft spielen die Bildungsqualität und die Bildungsbeteiligung eine Schlüsselrolle. Nur mit hochwertigen und individualisierten Bildungsangeboten können wir den Arbeitskräfte- und Fachkräftebedarf langfristig decken. Die nächste Landesregierung steht vor der großen Aufgabe, das bayerische Bildungssystem qualitativ...
Bildungspolitik in Bayern auf dem Prüfstand / Mittelfranken
Für die Wettbewerbsfähigkeit der bayerischen Wirtschaft spielen die Bildungsqualität und die Bildungsbeteiligung eine Schlüsselrolle. Nur mit hochwertigen und individualisierten Bildungsangeboten können wir den Arbeitskräfte- und Fachkräftebedarf langfristig decken. Die nächste Landesregierung steht vor der großen Aufgabe, das bayerische Bildungssystem qualitativ...
Bildungspolitik in Bayern auf dem Prüfstand / Oberpfalz
Für die Wettbewerbsfähigkeit der bayerischen Wirtschaft spielen die Bildungsqualität und die Bildungsbeteiligung eine Schlüsselrolle. Nur mit hochwertigen und individualisierten Bildungsangeboten können wir den Arbeitskräfte- und Fachkräftebedarf langfristig decken. Die nächste Landesregierung steht vor der großen Aufgabe, das bayerische Bildungssystem qualitativ...
Bildungspolitik in Bayern auf dem Prüfstand / München-Oberbayern
Für die Wettbewerbsfähigkeit der bayerischen Wirtschaft spielen die Bildungsqualität und die Bildungsbeteiligung eine Schlüsselrolle. Nur mit hochwertigen und individualisierten Bildungsangeboten können wir den Arbeitskräfte- und Fachkräftebedarf langfristig decken. Die nächste Landesregierung steht vor der großen Aufgabe, das bayerische Bildungssystem qualitativ...
Bildungspolitik in Bayern auf dem Prüfstand / Niederbayern
Donnerstag, 22. Juni 2023 12:00 bis 13:30 Uhr Online Jetzt anmelden Bildungspolitik in Bayern auf dem Prüfstand / Niederbayern Für die Wettbewerbsfähigkeit der bayerischen Wirtschaft spielen die Bildungsqualität und die Bildungsbeteiligung eine Schlüsselrolle. Nur mit hochwertigen und...
3. ABI Zukunft Regensburg Messe
Wirtschaft, Behörden, gemeinnützige Einrichtungen, Universitäten und Hochschulen warten auf Euch (Schüler/-innen der Jahrgänge 10 – 13), Eure Eltern und Lehrkräfte und bieten einen Überblick über die Vielfalt an Informationen für die Zeit nach dem Abitur an: Ausbildung, Studium, duales Studium, Freiwilligendienste, Stipendienprogramme...
Infowebinar für OberstufenschülerInnen: Medizinstudium an der Medical School Regiomed in Bayern und Thürigen
Medizinstudium ohne NC! Die Medical School Regiomed in Coburg (Bayern) bietet in Kooperation mit der kroatischen Universität Split einen englischsprachigen Studiengang der Humanmedizin an. Die zukünftigen Studierenden werden dabei nicht über ihren Abischnitt ausgewählt, sondern über ihre persönliche Motivation für...
München: Veranstaltung für Schüler*innen der gymnasialen Oberstufe „Jura studieren – und dann?“
Unter dem Motto „Jura studieren – und dann?“ bietet die Stiftungshochschule Bucerius Law School Schüler*innen der gymnasialen Oberstufe an, den Berufsalltag von Jurist*innen aus erster Hand kennenzulernen. Denn was bringt es, wenn man Jura studieren möchte – aber keine Vorstellung...
abi>> Chat: „Ausbildung und Studium im Ausland“
Egal wohin: Es gibt viele gute Argumente für einen Auslandsaufenthalt. Wer in einem fremden Land studiert, erweitert seinen Wortschatz, erwirbt interkulturelle Kompetenzen und schließt neue Freundschaften. Das ist nicht nur für die persönliche Entwicklung hilfreich, sondern wirkt sich zudem oft...
Studieninfotag 2023 der Hochschule Landshut
Am Studieninfotag kannst du dich über folgende Themen informieren: Studieren an der Hochschule Landshut Vorstellung der Studiengänge Bewerbung, Zulassung & Einschreibung Duales Studium Campus- & Laborführungen Austausch mit Studierenden & Professor*innen Wohnen, Finanzierung & Versicherung Infos zu Auslandsaufenthalten Vorstellung der...
Hochschulinformationstage Technische Hochschule Ingolstadt – Standort Ingolstadt
Die Hochschulinformationstage (HIT) geben einen umfassenden Überblick über das Bachelor-Studium an der THI. An beiden Standorten (Neuburg und Ingolstadt) findest du alles Relevante zum Studienangebot der THI und einen Einblick in das studentische Leben auf dem Campus. Du kannst mit...
Hochschulinformationstag Technische Hochschule Ingolstadt – Standort Neuburg a.d. Donau
Die Hochschulinformationstage (HIT) geben einen umfassenden Überblick über das Bachelor-Studium an der THI. An beiden Standorten (Neuburg und Ingolstadt) findest du alles Relevante zum Studienangebot der THI und einen Einblick in das studentische Leben auf dem Campus. Du kannst mit...
High School Insidermesse München
Informationsveranstaltung zu den Themen Schüleraustausch, High School, Austauschjahr und Sommerferienprogramm im englischsprachigen Ausland. Das Besondere: Auf der High School Insidermesse präsentieren sich eigens dafür angereiste Schuldirektor:innen und Vertreter:innen von Schulen und Bildungsministerien aus Australien, Neuseeland, Kanada, England & Irland und...
High School Insidermesse Nürnberg
Informationsveranstaltung zu den Themen Schüleraustausch, High School, Austauschjahr und Sommerferienprogramm im englischsprachigen Ausland. Das Besondere: Auf der High School Insidermesse präsentieren sich eigens dafür angereiste Schuldirektor:innen und Vertreter:innen von Schulen und Bildungsministerien aus Australien, Neuseeland, Kanada, England & Irland und...
ABI Zukunft Ulm/Neu-Ulm
Wirtschaft, Behörden, gemeinnützige Einrichtungen, Universitäten und Hochschulen warten auf Euch (Schüler*innen der Jahrgänge 10 – 13), Eure Eltern und Lehrkräfte und bieten einen Überblick über die Vielfalt an Informationen für die Zeit nach dem Abitur an: Ausbildung, Studium, duales Studium, Freiwilligendienste, Stipendienprogramme...
Abi-Chat „Medizin studieren“
Das Medizinstudium steht hoch im Kurs: Insgesamt 105.275 Studierende waren im Wintersemester 2021/22 laut Statistischem Bundesamt (Destatis) im Fach Allgemeinmedizin eingeschrieben – knapp zwei Drittel davon Frauen. Zehn Jahre zuvor waren es lediglich 82.770 angehende Ärztinnen und Ärzte. Gleichzeitig schlossen...
Latein zum Anfassen
Die jährliche Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler des Arbeitskreis Humanistische Gymnasien Weitere Informationen unter
Tagung der humanistischen Gymnasien in Bayern
Liebe Mitglieder und Freunde des AK Hum, im Anhang finden Sie das Programm zur Tagung der Humanistischen Gymnasien am 11. März (10.00-16.00 Uhr) in Augsburg. Hierzu möchte ich alle sehr herzlich einladen. Besonders freuen wir uns, dass von Seiten des...