Datum: 6. April 2025
Ort, Urzeit: Wittelsbacher Platz, München - 14.00 Uhr
Die 17-jährige Schülerin Amelie N., Mitglied des Eine Schule für alle in Bayern e.V., initierte die Petition Schluss mit Abfragen und Exen! Gemeinsam mit fast 50.000 Unterzeichner*innen fordert sie dort:
- Die sofortige Abschaffung von Rechenschaftsablagen und Stegreifaufgaben.
- Stattdessen mehr alternative und lebenspraktische Leistungsnachweise, die die Schüler*innen selbst wählen können
- Eine positive Lern- und Fehlerkultur für ein Lernen ohne Angst und Druck
Denn Schüler*innen wollen lernen. Aber sie wollen selbstbestimmt lernen und nicht durch Leistungsdruck und Schulstress dazu gebracht werden, lediglich auswendig gelernte Fakten wiederzugeben.
Mittlerweile haben fast 50.000 Menschen die Petition unterzeichnet und sie soll am 8. April 2025 dem bayerischen Landtag übergeben werden. Um nochmals ein starkes Zeichen für die Forderungen der Schülerinnen und Schüler zu setzen, steigen zur Übergabe Demos in München (6. April), Nürnberg und Würzburg.