Zum Inhalt springen
LEV Bayern
  • Über die LEV
    • Mitgliedschaft
    • Organisation
    • Verein
      • Grundsatzprogramm
      • Satzung der LEV
      • Vorstandsvorsitz
      • Wahlordnung
      • Struktur
      • 50 Jahre LEV
    • Gesamtvorstand
    • Arbeitsgemeinschaften
      • München
      • Oberbayern
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Schwaben
      • Oberfranken
      • Mittelfranken
      • Unterfranken
    • Mitgliederversammlungen
    • Landesausschuss-Sitzungen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Nützliche Infos
    • Für Eltern
      • Beratung bei Lese- und Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS)
      • Frühstudium in Bayern
      • Staatliche Schulberatungsstellen
      • BR-Online Publikation
      • Medienführerschein Bayern
    • Für Elternbeiräte
    • Links & Kontakte
  • Termine
  • News und Berichte
    • Nachrichten
    • Pressemitteilungen
  • Log In

Aktuelle Nachrichten der LEV

LnRiLWZpZWxke21hcmdpbi1ib3R0b206MC43NmVtfS50Yi1maWVsZC0tbGVmdHt0ZXh0LWFsaWduOmxlZnR9LnRiLWZpZWxkLS1jZW50ZXJ7dGV4dC1hbGlnbjpjZW50ZXJ9LnRiLWZpZWxkLS1yaWdodHt0ZXh0LWFsaWduOnJpZ2h0fS50Yi1maWVsZF9fc2t5cGVfcHJldmlld3twYWRkaW5nOjEwcHggMjBweDtib3JkZXItcmFkaXVzOjNweDtjb2xvcjojZmZmO2JhY2tncm91bmQ6IzAwYWZlZTtkaXNwbGF5OmlubGluZS1ibG9ja311bC5nbGlkZV9fc2xpZGVze21hcmdpbjowfQ==
LnRiLWhlYWRpbmcuaGFzLWJhY2tncm91bmR7cGFkZGluZzowfQ==
LnRiLWdyaWQsLnRiLWdyaWQ+LmJsb2NrLWVkaXRvci1pbm5lci1ibG9ja3M+LmJsb2NrLWVkaXRvci1ibG9jay1saXN0X19sYXlvdXR7ZGlzcGxheTpncmlkO2dyaWQtcm93LWdhcDoyNXB4O2dyaWQtY29sdW1uLWdhcDoyNXB4fS50Yi1ncmlkLWl0ZW17YmFja2dyb3VuZDojZDM4YTAzO3BhZGRpbmc6MzBweH0udGItZ3JpZC1jb2x1bW57ZmxleC13cmFwOndyYXB9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uPip7d2lkdGg6MTAwJX0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi10b3B7d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpmbGV4LXN0YXJ0fS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbi50Yi1ncmlkLWFsaWduLWNlbnRlcnt3aWR0aDoxMDAlO2Rpc3BsYXk6ZmxleDthbGlnbi1jb250ZW50OmNlbnRlcn0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi1ib3R0b217d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpmbGV4LWVuZH0ud3B2LXBhZ2luYXRpb24tbmF2LWxpbmtzW2RhdGEtdG9vbHNldC12aWV3cy12aWV3LXBhZ2luYXRpb24tYmxvY2s9IjgwNTQyOWE5YTRkNGI4OTM0MGVkYThkNmUyMDEyYWM0Il0geyB0ZXh0LWFsaWduOiBsZWZ0O2p1c3RpZnktY29udGVudDogZmxleC1zdGFydDsgfSAud3B2LWJsb2NrLWxvb3AtaXRlbVtkYXRhLXRvb2xzZXQtdmlld3Mtdmlldy10ZW1wbGF0ZS1ibG9jaz0iMjdiNjIzMzdlOWI0MjE5NThkNTQ0ZmUwMTY3ODg5MzQiXSB7IG1hcmdpbi10b3A6IDQwcHg7bWFyZ2luLXJpZ2h0OiAzMHB4O21hcmdpbi1sZWZ0OiA0MHB4O3BhZGRpbmctYm90dG9tOiAxNXB4O2JveC1zaGFkb3c6IDAgMXB4IDAgMCByZ2JhKCAyNTUsIDk0LCAzMSwgMC4zICk7IH0gICBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDc4MXB4KSB7IC50Yi1ncmlkLC50Yi1ncmlkPi5ibG9jay1lZGl0b3ItaW5uZXItYmxvY2tzPi5ibG9jay1lZGl0b3ItYmxvY2stbGlzdF9fbGF5b3V0e2Rpc3BsYXk6Z3JpZDtncmlkLXJvdy1nYXA6MjVweDtncmlkLWNvbHVtbi1nYXA6MjVweH0udGItZ3JpZC1pdGVte2JhY2tncm91bmQ6I2QzOGEwMztwYWRkaW5nOjMwcHh9LnRiLWdyaWQtY29sdW1ue2ZsZXgtd3JhcDp3cmFwfS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbj4qe3dpZHRoOjEwMCV9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tdG9we3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1zdGFydH0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi1jZW50ZXJ7d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpjZW50ZXJ9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tYm90dG9te3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1lbmR9ICAgfSBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDU5OXB4KSB7IC50Yi1ncmlkLC50Yi1ncmlkPi5ibG9jay1lZGl0b3ItaW5uZXItYmxvY2tzPi5ibG9jay1lZGl0b3ItYmxvY2stbGlzdF9fbGF5b3V0e2Rpc3BsYXk6Z3JpZDtncmlkLXJvdy1nYXA6MjVweDtncmlkLWNvbHVtbi1nYXA6MjVweH0udGItZ3JpZC1pdGVte2JhY2tncm91bmQ6I2QzOGEwMztwYWRkaW5nOjMwcHh9LnRiLWdyaWQtY29sdW1ue2ZsZXgtd3JhcDp3cmFwfS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbj4qe3dpZHRoOjEwMCV9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tdG9we3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1zdGFydH0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi1jZW50ZXJ7d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpjZW50ZXJ9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tYm90dG9te3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1lbmR9ICAgfSA=

Bayerisches Kultusministerium zum Schüler-Feedback in der Lehrerausbildung

Eine Benotung von Lehrern durch Schüler findet an Bayerns Schulen nicht statt, da es sich dabei um eine Rückmeldung handelt, mit dem Ziel der Weiterentwicklung der Unterrichtsqualität; die Ergebnisse des Feedbacks gehören daher ausschließlich der Lehrkraft, die das Feedback eingeholt...

Hochschulnews der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI)

Die Hochschulnews enthalten nützliche Informationen zur Studienwahl für Schüler, Eltern und Lehrer, wobei besonders hingewiesen sei auf das Ende des Bewerbungszeitraums am 15. Juli! Auch die Ferienangebote für Schüler/innen an der THI sollten Beachtung finden. 

Bayerischer Miteinanderpreis 2016

 Mit dem bayerischen Miteinander-Preis 2016 sollen besonders gelungene Projekte der Inklusion von Menschen mit Behinderung ausgezeichnet und einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden. Die positiven Beispiele sollen anschaulich demonstrieren, was Inklusion bedeutet.Inklusion bedeutet,  dass Menschen mit und ohne Behinderung miteinander leben...

Schülerwettbewerb „sprungbrett Praktikumsreporter“ gestartet

Die Schülerpraktikumsbörse www.sprungbrett-bayern.de veranstaltet derzeit in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie und den bayerischen Schulen wieder den Schülerwettbewerb „sprungbrett Praktikumsreporter“.Schüler/innen in Bayern sind ab sofort aufgerufen, einen Beitrag über ihr Schülerpraktikum in einem...

6.5.2016: PM 1/2016 LEV zur Mittelstufe Plus, G8 und G9

Die LEV plädiert für Augenmaß und strukturiertes Vorgehen und warnt vor vorschnellen Beschlüssen, die die Kontinuität der Schulen gefährden. Stattdessen drängt sie in bildungspolitischen Gesprächen auf eine Überprüfung aller denkbaren Konzepte auf einen zusätzlichen Nutzen hin. Pressemitteilung Nr. 1/2016                                     ...

BaumanagerCamps vom 21. bis 26.8.2016 in Nürnberg und München

Das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. möchte gemeinsam mit dem Bayerischen Bauindustrieverband e. V. Jugendlichen sowohl einen praktischen als auch einen theoretischen Einblick in die Vielfältigkeit der Aufgaben und späteren Berufsmöglichkeiten im Bauingenieurbereich geben.. Getreu dem Motto – eine Woche...

Bayerns Kultusminister Dr. Spaenle zu den Anmeldungen zur Mittelstufe Plus für das Schuljahr 2016/17

"Die Mittelstufe Plus mit Ihren unterschiedlichen Lernzeiten für die immer herterogene Schülerschaft am Gymnasium wird von den jungen Menschen und Ihren Eltern intensiv wahrgenommen" so Dr. Spaenle in der Pressemeldung. Die Anmeldezahlen dazu liegen bei den am bayerweiten Pilotversuch teilnehmenden...

Bayerns Kultusministerium zu Daten eines Ganztagesvergleichs in den Ländern

Pressemitteilung des Kultusministeriums: Bayern gibt im Bundesvergleich sehr viel Geld pro gebundener Ganztagsklasse aus; der Schwerpunkt liegt auf zusätzlichen Lehrerwochenstunden. Damit garantiert Bayern eine hohe Qualität und baut außerdem das Ganztagesangebot landesweit bedarfsorientiert aus.Originaltext der Pressemitteilung PM 153/2016:Bayerns Kultusministerium zu...

Jetzt Mitmachen! – Upcycling-Wettbewerb läuft noch bis 5. Juni 2016

In der Region IngolstadtLandPlus werden noch bis zum 5. Juni 2016 die innovativsten Upcycling-Ideen gesucht. Das MINTmacher-Netzwerk von IRMA veranstaltet einen Wettbewerb und ruft dazu auf, aus ausrangierten Alltagsgegenständen und Materialen Neues zu schaffen. Näheres unter: www.mintmacher.de/upcycling-wettbewerb

Aktueller Newsletter ExploreTUM 2016/01 der Technischen Universität München

Der neue Newsletter behandelt u.a. folgende Themen: Neues Mentoring Programm "ConnecTUM" speziell für beruflich Qualifizierte, Informationen zur offenen Campustour (Campus versus Schulhof), warum das PhotonLab Lasergeschichte schreibt  etc.. Der Newsletter ist online verfügbar unter: www.schueler.tum.de/newsletter/#c965Er ist auch als PDF herunterzuladen...

dpa: Pressemeldung vom 16. April 2016

München (dpa/lby) - Die Vorsitzende der Landeselternvereinigung (LEV), Susanne Arndt, hat die CSU vor überstürzten Entscheidungen über die weitere Zukunft der Gymnasien gewarnt. Zuerst müssten auf jeden Fall die Ergebnisse der zweijährigen Pilotphase für die Mittelstufe plus abgewartet werden, sagte...

Hochschulnews der Technischen Hochschule Ingolstadt

Die Hochschulnews enthalten nützliche Informationen zur Studienwahl für Schüler der Oberstufe und im Abiturjahrgang sowie zu den neuen Studienangebote für das Wintersemester 2016/2017 und zum Hochschulinformationstag am 16.4.2016. Weitere Informationen unter: Hochschulnews 3 2016/16

Kostenlose Mathe Lernplattform

Die Initiative "Projekt Bildung" bietet über www.touchdown-mathe.de eine kostenlose Lernplattform für Mathematik.  Weitere Informationen unter: www.touchdown-mathe.de TOUCHDOWN Mathe Eine Initiative von Projekt Bildung     

MIXED UP – bundesweiter Wettbewerb für Kooperationen zwischen kultureller Kinder- und Jugendbildung und Schule

Ziel des Wettbewerbs ist es, die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Akteure zu unterstützen, Zugänge zur Kulturellen Bildung zu erweitern und kulturelle Teilhabe, Chancengerechtigkeit und gesellschaftliche Beteiligung zu fördern. Weitere Informationen und Erläuterungen finden Sie in der Ausschreibung: Ausschreibung 2016   Gesucht...

Coaching Schulverpflegung der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Bayern

Das Coaching bietet Schulen die Möglichkeit, entweder die warme Mittagsverpflegung oder die Zwischenverpflegung gesundheitsförderlicher, schmackhafter, akzeptierter und/oder wirtschaftlicher zu gestalten. Onlinebewerbung bis 11. April 2016   Originaltext: Coaching Schulverpflegung 2016/2017 Schulen können sich bis 11. April 2016 online bewerben! „Eine...

Kultusminister Dr. Spaenle: „Gymnasium fördert heterogene Schülerschaft und leistet Beitrag zur Integration von Flüchtlingen“

Pressemitteilung des Kultusministeriums anlässlich der LEV-Mitgliederversammlung am 5.6. März 2016 Originaltext der PM 059/2016 Kultusminister Dr. Spaenle bei Landes-Elternvereinigung der Gymnasien - "Gymnasium fördert immer heterogenere Schülerschaft und leistet Beitrag zur Integration von Flüchtlingen" FÜRSTENFELDBRUCK. "Das bayerische Gymnasium findet in...

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst zum Zwischenzeugnis an Bayerischen Gymnasien

Rund 1 Million bayerische Schüler erhalten am Freitag ein Zwischenzeugnis - Lehrkräfte und Schulberatungsstellen beraten kompetent und professionell. Originaltext der PM 031/2016: Rund 1 Million bayerische Schüler erhalten am Freitag ein Zwischenzeugnis - Lehrkräfte und Schulberatungsstellen beraten kompetent und professionell...

„Ausbildung? Bring dich groß raus“ – Bayernweite Woche der Aus- und Weiterbildung ab 19. Februar 2016 in ganz Bayern

Am 19. Februar 2016 startet unter dem Motto „Ausbildung? Bring dich groß raus“ die bayernweite Woche der Aus- und Weiterbildung mit Auftaktveranstaltungen an 15 Orten in ganz Bayern. Bei einer Podiumsrunde diskutieren zahlreiche Kabinettsmitglieder und Mitglieder der Allianz für starke...

„Mut zur Veränderung!“ Ein Zwischenruf von Eltern und Lehrkräften aus dem Ökomenischen Arbeitskreis bayerischer Eltern- und Lehrerverbände aller Schularten

Die Verwirklichung von Inklusion an bayerischen Schulen bringt für alle Beteiligten große Herausforderungen mit sich: Organisatorische Hürden stellen sich als unüberwindlich heraus, finanzielle und unterrichtliche Rahmenbedingungen sind oftmals unzureichend.

Gemeinsame Pressemitteilung von BayDV, LEV und bpv – Startschuss für Verbändedialog über das bayerische Gymnasium

Für Vorstandsmitglieder der Landeselternvereinigung (LEV), des Bayerischen Philologenverbands (bpv) und der Bayerischen Direktorenvereinigung (BayDV) ging es dabei in erster Linie um inhaltliche und nicht um strukturelle Fragen.   Startschuss für Verbändedialog über das Bayerische Gymnasium Eltern, Lehrer und Schulleiter trafen...
  • |«
  • «
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »
  • »|

Login

Suche

Die nächsten Termine für Eltern

Lndwdi1ibG9jay1sb29wLWl0ZW1bZGF0YS10b29sc2V0LXZpZXdzLXZpZXctdGVtcGxhdGUtYmxvY2s9IjNkN2NlNmE4N2E1YThlMDYwMDFmMDRkMzJmYWMzNWZmIl0geyBtYXJnaW4tYm90dG9tOiAxNXB4OyB9IC50Yi1maWVsZFtkYXRhLXRvb2xzZXQtYmxvY2tzLWZpZWxkPSIxYzFlOGJjN2Q0OTg1MjFlOGY2OTAyYjdhZjMyNjBjMyJdIHsgZm9udC1zaXplOiAxM3B4O21hcmdpbi10b3A6IC0xNXB4OyB9ICAgQG1lZGlhIG9ubHkgc2NyZWVuIGFuZCAobWF4LXdpZHRoOiA3ODFweCkgeyAgICB9IEBtZWRpYSBvbmx5IHNjcmVlbiBhbmQgKG1heC13aWR0aDogNTk5cHgpIHsgICAgfSA=

Fernweh? Messe zu Auslandsaufenthalten | München

5. Juli 2025

Aktuelle Nachrichten

Lndwdi1ibG9jay1sb29wLWl0ZW1bZGF0YS10b29sc2V0LXZpZXdzLXZpZXctdGVtcGxhdGUtYmxvY2s9IjA2MjEwY2M0ZDMxZGM1OTdmMWI2OTM2MDNhN2Y2MTE3Il0geyBtYXJnaW4tYm90dG9tOiAxNXB4OyB9ICBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDc4MXB4KSB7ICAgfSBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDU5OXB4KSB7ICAgfSA=

Gemeinsame Pressemitteilung bpv/BayDV/LEV Gym

„Schulbau in Bayern: Stoppt den Investitionsstau – Bildung braucht moderne Schulen!“

Offener Brief an Ministerpräsident Dr. Markus Söder

„green poems“- bundesweiter Lyrik- und Poetrywettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene gestartet

© 2025 LEV Bayern
Diese Webseite verwendet die für die korrekte Darstellung der Inhalte notwendigen Cookies und sammelt keine persönlichen Daten, außer nach einer expliziten Einwilligung des Nutzers. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.VerstandenDatenschutzerklärung