Termine: Termin für Eltern und Beiräte
EVO Jahresversammlung 2014
Die. EVO-Jahresversammlung 2014 findet in Augsburg an der Mädchenrealschule St. Ursula am 14. und 15. November 2014 statt.
5. FORSCHA – Entdecke die Zukunft
Nähere Informationen unter http://www.freizeitspass-muenchen.de/messen/forscha/uebersicht.html
Studien- und Ausbildungsmesse
Die Messe findet an zwei Tagen 21./22. November 2014 jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr im M.O.C. in München statt.
Speed dating – Unternehmen treffen SchülerInnen
Ein Praktikum in einem Unternehmen ist für Schülerinnen und Schüler ein wichtiger Bestandteil im Prozess ihrer Berufsorientierung und Berufswahlentscheidung. Für Firmen ist ein Schülerpraktikum eine hervorragende Möglichkeit, ihre zukünftigen Auszubildenden zu gewinnen. Das Zueinanderfinden ist dabei eine Herausforderung ... Eine...
Podiumsdiskussion zur Weiterentwicklung des bayerischen Gymnasiums
"WIE GEHT ES WEITER MIT DEM GYMNASIUM IN BAYERN?" Die Moderation übernimmt Ernest Lang - Chefreporter Bayern des Bayerischen Rundfunks An der Diskussion nehmen teil: - Walter Gremm - Leiter des Gymnasialabteilung im Kultusministerium - Susanne Arndt - Vorsitzende...
parentum München Ost
Eltern + Schülertag für die Berufswahl Nähere Informationen hier
parentum West
Eltern + Schülertag für die Berufsbildung Nähere Informationen hier
vocatium – Fachmesse
Insgesamt 115 Aussteller - Ausbildungsbetriebe, Hochschulen, Berufsfach- und Sprachschulen sowie Institutionen - informieren im April 2014 wieder die Schüler der Vorabgangsklassen aus der Großregion München zu den Themen Ausbildung, duales und klassisches Studium. Nähere Informationen hier
Kongress: Bildnerisches Gestalten und kreatives Schreiben in der Entwicklung des Menschen
Auf dem Kongress werden die Ergebnisse eines dreijährigen Verbundforschungsprojektes vorgestellt. An insgesamt drei Tagen präsentieren namhafte WissenschftlerInnen und ExpertInnen fachspezifische und interdisziplinäre Themenbeiträge aus den Bereichen der Kunst- und Deutschdidaktik, Bild- und Textwissenschaft, Pädagogik, Gestalt- und Schreibtherapie, Soziologie und Neurologie. Einen...
vbw Veranstaltung: Burnout beim Bildungspersonal
Deutschland hat Zukunft: Burnout im Bildungssystem Am Dienstag, 08. April 2014, von 11:00 bis 13:00 Uhr präsentiert der von der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. - initiierte Aktionsrat Bildung im hbw (Haus der Bayerischen Wirtschaft, Max-Joseph-Str. 5,...
SZ-Gesundheitsforum „Sexualaufklärung / sexuelle Gesundheit“
Veranstaltungsort: Großer Hörsaal Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie Frauenlobstr. 9-11 80337 München Näheres ist im Anhang (s.u.) zu finden.
Sexuelle Gesundheit und Jugendsexualität – Beispiele gelungener Präventionsarbeit
In diesem Jahr veranstaltet die Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie nun zum dritten Mal am Samstag, den 10.05. das Symposium Sexuelle Gesundheit und Jugendsexualität. Schwerpunkt ist in diesem Jahr das Präventionsengagement einzelner Gruppen. Wie sie arbeiten, was Jugendliche...
Fortbildung „Dialekt und Schule“
Fortbildung im Rahmen des Wertebündnis-Projekts "MundART WERTvoll" Teilnehmer: Annette Batora
Insidermesse zu Auslandsaufenthalten im englischsprachigen Raum
Eine Informationsveranstaltung zu den Themen: Schüleraustausch, High School Aufenthalt, Austauschjahr und Sommerferienprogramme im englischsprachigen Ausland. Zeit: 22. März 2014, 10-15 Uhr Veranstaltungsort: Mensa des Städtischen Sophie-Scholl-Gymnasium Karl-Theodor-Straße 92 80796 München Weitere Informationen finden Sie auf dem Flyer.
Jugendbildungsmesse zu Auslandsaufenthalten in Bamberg
Am Samstag, dem 22. März 2014 öffnen sich die Türen der Aula des Dientzenhofer-Gymnasiums in Bamberg für junge Weltentdecker, deren Freunde, Eltern und Lehrer. Weitere Informationen finden Sie unter dem Link Jugendbildungsmesse in Bamberg Diese Jugend-Info-Börse ist eine der bundesweit...
Projektgruppe zum Ganztag – Statement von Elternvertretern
Teilnehmer: Susanne Arndt, Rainer Kleybolte
Interaktiver Elternabend – Ich schaff’s, aber nicht allein
Wie können Eltern ihre Kinder bei der Übernahme von Verantwortung für ihr Leben und ihren Berufsweg stärken? Dies ist das Thema des interaktiven Elternabends des AK SchuleWirtschaft am 25. Februar 2014 im Ausbildungszentrum der Siemens AG Günther-Scharowsky-Str.2 91052 Erlangen Die...
„MINT or MIND„ – Kopf oder Zahl – Was soll die Schule fürs Leben liefern? Podiumsdiskussion des AK Hum im Sophiensaal in München
Arbeitskreis Humanistische Gymnasien lädt zur Podiumsdiskussion.
Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe „Bildung – Flügel für die Zukunft“
BILDUNG - FLÜGEL FÜR DIE ZUKUNFT Im Rahmen der Vortragsreihe des Arbeitskreises Humansitische Bildung hält Prof. Dr.. Flasher, Prof. em. für Altphilologie an der LMU München, den Vortrag "Die griechische Tragödie - Entstehung, Blüte und Verfall" Donnerstag 7. November...