LEV-WP-Admin
Startschuss für den AfB Schulwettbewerb „Let’s get digital!“
Heute startet der AfB Schulwettbewerb „Let’s get digital“, bei dem die Nutzung von Endgeräten im Wert von 30.000 Euro zum Gewinn steht: Die AfB gemeinnützige GmbH ruft Schulklassen bundesweit dazu auf, sich kreativ mit dem Thema digitales Lernen auseinanderzusetzen: Was ...
Kostenfreie Vortragsreihe: Zugang zum Medizinstudium an den deutschen öffentlichen Universitäten
die private Berliner Studienberatung planZ veranstaltet eine kostenfreie Online-Vortragsreihe zum Thema Zugang zum Medizinstudium. Wir freuen uns, wenn Sie Schüler*innen mit Studienwunsch Medizin und ihre Eltern auf unsere Veranstaltungen hinweisen. Wer Medizin studieren möchte, braucht vor allem eines: Einen Studienplatz! ...
Die BYTE Challenge – ein Informatikwettbewerb für Schüler*innen der Klassenstufen 7-10
Wir möchten Ihnen die BYTE Challenge vorstellen. Dieser Informatikwettbewerb mit sozialer Perspektive richtet sich an Schüler*innen der Klassenstufen 7 bis 10 auch ohne Vorkenntnisse, die wir für die MINT-Fächer, insbesondere Informatik, begeistern möchten. Wir sind ehrenamtlich engagierte Studierende der Gesellschaft ...
Newsletter ExploreTUM der TU München 2021/01
Eine Studienentscheidung zu treffen, fällt nicht immer leicht. Um in dieser Phase der Orientierung etwas klarer zu sehen, ist es sehr wertvoll, sich über die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren und in interessante Bereiche hinein zu schnuppern. In unserem Newsletter ExploreTUM ...
Stipendien für Jugendliche mit Migrationserfahrung
Bewerbungen nehmen wir vom 01. Februar bis 15. März 2021 online unter www.start-bewerbung.de entgegen und wir würden uns freuen, wenn Sie uns dabei unterstützen, geeignete Bewerberinnen und Bewerber sowie Multiplikatoren auf das Förderprogramm aufmerksam zu machen. Was ist START? START ...
INFORMATION zum 22. April 2021: Der Girls’Day und Boys’Day als Digital-Veranstaltungen
Aus diesen Gründen empfehlen wir, die Bundeskoordinierungsstellen des Girls’Day und Boys’Day, den beteiligten Unternehmen und Einrichtungen, dass die Aktionstage bei ihnen am Donnerstag, den 22. April digital stattfinden. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr sind unsere eigenen Digital-Events zum Girls’Day ...
Pressemitteilung der abl, LEV, LEV FOS/BOS, BayDV und LSR: Wechselunterricht an Gymnasien und FOSBOS Schulleitungen, Lehrer, Eltern und Schüler sind besorgt, fordern noch mehr Anstrengungen beim Gesundheitsschutz und eine Teststrategie
Für die Schüler, Eltern und Lehrer an Gymnasien und Beruflichen Oberschulen kam die Entscheidung zum Start des Wechselunterrichts sehr überraschend. In der Schulfamilie herrscht große Sorge angesichts der pandemischen Lage. „Die Politik warnt vor den Mutationen und appelliert an die ...
Gemeinsame Pressemitteilung von Landesschülerrat, Landeselternvereinigung, Philologenverband und Direktorenvereinigung: Schüler, Eltern, Lehrer: Ferienstreichung zurücknehmen!
Gymnasiale Schulfamilie drängt auf eine Pause vom Distanzlernen Nach der heutigen Entscheidung, den Lockdown und damit die Schulschließungen zu verlängern, fordert die gymnasiale Schulfamilie, die Streichung der Winterferien zurückzunehmen und stattdessen eine Verschiebung vorzunehmen. Konkret schlagen die Vertreter von Schülern, ...
LEV Umfrage zur aktuellen Unterrichtssituation im Januar 2021
Die LEV hat sich entschieden, analog zu den LEV Umfragen im Frühling und zu Pfingsten 2020 erneut eine Umfrage bei den Eltern unserer Mitgliedsgymnasien durchzuführen. Diesmal haben wir die Unter- und Mittelstufe von der Oberstufe abgekoppelt und auch zwischen dem ...
Weihnachtsgrüße vom Vorstand und aus der Geschäftsstelle!
Liebe Mitglieder der LEV, vor einem Jahr ahnte noch niemand, vor welche Herausforderungen uns das Jahr 2020 stellen würde. Lockdown und Ausgangssperre kamen in unserer Welt nicht vor, Schulschließungen und Distanzunterricht für uns unvorstellbar. Begegnungen und Austausch finden nur noch ...
Forschungsprojekts zum Thema „Das Stresserleben der Eltern von Sekundarschülern während Schulschließungen im Dezember 2020“
Liebe Elternvertreter, im Rahmen eines Forschungsprojekts zum Thema „Das Stresserleben der Eltern von Sekundarschülern während Schulschließungen im Dezember 2020“ bitte ich Sie folgenden Fragebogen auszufüllen. https://www.umfrageonline.com/s/e7ac996 Bitte helfen Sie diese Umfrage an möglichst viele Eltern weiterzuleiten, um Ihnen die Möglichkeit ...
17. Bundesweite Vorlesetag „Europa und die Welt“
Am 20. November 2020 findet der Bundesweite Vorlesetag bereits zum 17. Mal statt. In diesem Jahr stellen wir den Aktionstag unter das Jahresmotto "Europa und die Welt" – denn Vorlesen verbindet. Vorleserinnen und Vorleser können ihre großen und kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf geografische und ...
Keine Raumluftreiniger an Münchens Schulen – Lehrer, Eltern und Schüler reagieren mit Unverständnis – Auch andere Kommunen warten noch ab
Mit Unverständnis reagieren die Vertreter von Lehrern, Eltern und Schülern an den Gymnasien auf die Ankündigung der Stadt München, keine mobilen Raumluftreinigungsgeräte für die Schulen anzuschaffen. Das Schulreferat der Stadt hatte in einem Schreiben die Anschaffung von technischen Geräten ausgeschlossen. ...
Presseerklärung von bpv, BayDV und LEV: Was kommt nach MS Teams?
Digitalisierung am Gymnasium: Trübe Aussichten Lehrer, Eltern und Direktoren mahnen mehr Geschwindigkeit bei der Umsetzung an Noch läuft an vielen Schulen MS Teams zum gemeinsamen Arbeiten und Lernen, vor allem im Distanzunterricht. Die Nutzung ist jedoch befristet, der Vertrag zwischen ...
Angebote zur Studienorientierung der Technischen Universität München
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Newsletter ExploreTUM informiert Sie heute über spannende Veranstaltungen zur Studienorientierung, die im Herbst und Winter an der Technischen Universität München (TUM) stattfinden. Wir bitten Sie, die Schule Ihrer Tochter bzw. Ihres Sohnes und gerne ...
Einladung zum Online Kongress des VBW
Vorsprung Bayern „Bildungspolitik auf dem Prüfstand“ am Dienstag, 06. Oktober 2020, von 18:00 bis 20:00 Uhr diskutieren wir gemeinsam mit dem bayerischen Kultusminister Prof. Michael Piazolo und Parteivertretern aus dem Bayerischen Landtag über das Erreichte sowie über neue Herausforderungen und ...
Beschlüsse zum Schuljahresbeginn
In der heutigen Sitzung des Bayerischen Kabinetts wurden Präventiv-Maßnahmen beschlossen: Zum einen eine aktueller Hygieneplan der vorgibt, dass an allen Gymnasien in den ersten neun Schultagen Mund-Nase-Masken auch im Unterricht zu tragen sind! Zum anderen unterstützt die Staatsregierung die Sachaufwandsträger ...
Die dritte Folge des digitalen BDA-Denklabors „Don’t Waste the Crisis“ ist erschienen
BDA-Denklabor #3 – BDA Bayern Zurück zum Regelbetrieb? Schule nach Corona neu denken! Annemarie Bosch und Andreas Grabow im Gespräch mit Barbara Pampe und Felix Schürmann Liebe Eltern; immer wieder stoßen wir an Grenzen wenn es um den Aus- oder ...
Urlaub der LEV Geschäftsstelle
Liebe Mitglieder, von Donnerstag, 6. August bis einschließlich Freitag, 4. September 2020 ist die Geschäftsstelle in Urlaub! Ab Montag, 7. September sind wir wieder gut erholt zu den Geschäftszeiten zu erreichen. Eine schöne Sommerzeit und bleiben Sie gesund! Annette Batora ...
Auswertung der LEV Online-Umfrage – Forderungen der LEV Gymnasien
Bitte beachten Sie die unten angeführte Pressemitteilung der LEV zur Auswertung der LEV Umfrage mit ca. 14.000 Teilnehmern und die daraus resultierenden Forderungen!