Home 2

Willkommen bei der 

Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern

„Mehr Geld für Bildung – mehr Zeit für Erziehung.“

Aus der Geschäftsstelle

Die 75. LEV-Mitgliederversammlung 2025 fand am 22./23. März 2025 im Christoph-Probst-Gymnasium in Gilching statt. Wir danken der Schulfamilie des Christoph-Probst-Gymnasiums für die wundervolle Aufnahme und hervorragende Organisation unserer Jubiläumsmitgliederversammlung. Sämtliche Dokumente (Protokoll/Anlagen/Festreden) finden Sie im internen Bereich unserer Homepage unter Nützliche Infos — Für Elternbeiräte…

Die LEV vertritt die Interessen der Gymnasialeltern und ihrer Kinder

Eltern müssen auf Augenhöhe mit den Entscheidungsträgern diskutieren können, um die gymnasiale Bildungspolitik nachhaltig zu beeinflussen. 

Die Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern (LEV) vertritt die Interessen der Eltern bei allen Entscheidungen der Schulpolitik in Bayern und steht damit auf einer Ebene mit den anderen Bildungsverbänden.

Die LEV berät Eltern und hilft Elternbeirätinnen & Elternbeiräten

Die Geschäftsstelle der LEV, der LEV-Vorstand sowie die lokalen Ansprechpartner der Arbeitsgemeinschaften stehen Eltern und Elternbeirät*innen beratend zur Verfügung.

In den Jahrzehnten gemeinsamer Arbeit haben die Elternbeiräte der LEV einen großen Wissensfundus zu allen Themen der Elternarbeit an Gymnasien zusammengetragen, den sie den Elternbeiräten der Mitgliedsgymnasien zur Verfügung stellen.

Und das alles für 1,- Euro pro Schüler und Schuljahr!

Die LEV stellt Eltern die Werkzeuge zur Verfügung, mit denen sie ihre Arbeit als Elternbeirätinnen und Elternbeiräte effektiv gestalten können.

Im Mitgliederbereich finden Sie unter anderem:

  • Muster-Schulverfassungen
  • Muster-Geschäftsordnung für den Elternbeirat
  • Musterwahlordnung für den Elternbeirat
  • Elternbeirat als Vereinssatzung
  • Muster-Abiturreden

Aktuelle Rundschreiben

RS 2-2025 Neuwahl des LEV Gesamtvorstands

Rundschreiben RS 1-2025 Unterrichtsversorgung an den staatlichen Gymnasien im Schuljahr 2025/2026

RS 05-2024 Jahrgangsstufentests im Schuljahr 2024/2025

Die Rundschreiben können Sie nach dem Einloggen herunterladen 

Die LEV handelt ausschließlich im Interesse der Eltern und ihrer Kinder!

Die LEV wird nur von den Beiträgen der Eltern getragen.

Die Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern kommt ohne Zuschüsse aus Politik und Wirtschaft aus und agiert deshalb unabhängig. Vorstand und Arbeitsgemeinschaften gehen dieser Tätigkeit – genauso wie alle Elternbeiräte – ehrenamtlich nach. Die LEV hält ihre Betriebskosten niedrig und damit auch die Beiträge ihrer Mitglieder.

1 Euro pro Schüler und Schuljahr – das ist kleines Geld für große Wirkung!

LEV Mitgliederversammlung 2022

Die nächste LEV Mitgliederversammlung 2022 findet am 2./3. Juli 2022 im Hanns-Seidel-Gymnasium in Hösbach (Unterfranken) an. Wir freuen uns sehr, wenn Sie sich jetzt schon dieses Wochenende freihalten und zahlreich nach Hösbach kommen.