Digitalisierung und KI

  • Künstliche Intelligenz in Schule und Familie

Das ISB hat eine Handreichung mit umfangreichen Informationen und Materialien zum Thema KI Einsatz in der Schule zusammengestellt. Die Handreichung richtet sich an Lehrkräfte, liefert aber sicher auch für Elternbeiräte die eine oder andere Argumentationshilfe.

https://mebis.bycs.de/beitrag/ki-in-der-schule

 

  • Künstliche Intelligenz (KI) im W-Seminar

Lernförderliche Gestaltung des W-Seminars – trotz, mit und angesichts neuer KI-Anwendungen

https://www.isb.bayern.de/schularten/gymnasium/oberstufe/w-seminar/ki/

 

  • „Digitale Schule der Zukunft“ – Lernen mit mobilen Endgeräten

Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus

https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayVV_2230_1_3_K_14543

 

  • Medien- und KI-Budget

Um die Beschaffung und den Einsatz digitaler Bildungsmedien zu unterstützen und zu forcieren, wird seitens des Freistaats ein „Medien- und KI-Budget“ bereitgestellt.

https://www.km.bayern.de/gestalten/foerderprogramme/medien-und-ki-budget

 

  • Wartungs- und Pflegezuschuss

Zur Finanzierung der technischen Wartung und Pflege der schulischen digitalen Infrastruktur erhalten kommunale und private Schulaufwandsträger ab 2025 Zuweisungen bzw. Zuschüsse nach dem Bayerischen Schulfinanzierungsgesetz (BaySchFG, dort Art. 5 Abs. 3 und Art. 30).

https://www.km.bayern.de/gestalten/digitalisierung/Digitale-Bildungsinfrastruktur-an-Schulen/technische-wartung-und-pflege/wartungs-und-pflegezuschuss